Jede von der Bewegung geschaffene Gestalt
erhält sich mit der Bewegung.
Wenn Wind weht,
ebnet er den Sand ein,
und siehe, wie dieser Sand
seine Wellen bildet,
und bemerke,
um wievieles er sich später
bewegt als der Wind; und tue desgleichen beim Wasser
und beachte die Unterschiede zwischen Wasser und Sand.
Leonardo da Vinci (1452 – 1519)
Das Foto wurde in einer Sandwüste aufgenommen. Vorausgegangen war ein Sandsturm, der die Oberfläche der Dünen völlig umgestaltete.
Die durch Störungen der Luftströmung verursachten Krümmungen in der Rippelstruktur suggerieren so etwas wie eine grabenförmige Vertiefung im Sand. Dies ist jedoch eine optische Täuschung. Der Untergrund ist weitgehend flach. Man erkennt das auch daran, dass die Sandrippel an der rechten Seite sich schon rein mechanisch nicht an einer fast senkrechten Wand halten könnten.
Von solchen Täuschungen wird aber in der Malerei Gebrauch gemacht, um Dreidimensionalität darzustellen.
Das erinnert mich an die Illusion von Kohske Takahashi 😃
LikeGefällt 1 Person
Du denkst da bestimmt an seine „Kurvenblindheits- Illusion“.
LikeGefällt 1 Person
hab ich gleich mal nachgelesen. Unglaublich…..
LikeGefällt 1 Person
Man sollte jedoch nicht vergessen, dass diese an sich seltenen Täuschungen der Preis für die enorme Multifunktionalität unseres Wahrnehmungsvermögens zu sein scheinen. Ganz abgesehen davon, dass die Täuschungen uns auch noch erfreuen…
LikeLike
Sicherlich.
LikeGefällt 1 Person
ich versuche es zu fassen: keine 3-Dimensionalität? alles Täuschung?
LikeGefällt 1 Person
Eine kleine Unebenheit war da schon, aber keine echte Vertiefung. Was mich an diesem Phänomen besonders beeindruckte war, dass die Illusion schon in der Realität zu sehen war und nicht erst auf dem Foto, wie es ja sonst bei diversen „Konkav-konvex-Illusionen“ der Fall ist. Erst als ich mich annäherte sah ich, dass hier hauptsächlich 2D-Rippel im Spiel waren.
LikeLike
Fantastisch, Joachim! Die Schönheit des Fotos, die Täuschung und der da Vinci-Text bilden eine dichte Einheit.
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass dir das gefällt, liebe Ule, zusammengefunden haben die drei Aspekte eher durch Zufall. 🙂
LikeLike
Das muss ja kein Nachteil sein. ☺
LikeLike
Stimmt, der Zufall trägt mehr zur Entdeckung von Neuem bei, als man es sich gemeinhin eingesteht. 🙂
LikeGefällt 1 Person