Die farbenfrohen „Netzaktivitäten“ nehmen kein Ende. Auch diesmal ist mir, als wäre hier ein Künstler am Werk gewesen. Und doch ist – wie vor kurzem bereits ausgeführt – alles nur ein Produkt aus Licht, Struktur und Unschärfe. Die Spinnen, die die Netze webten und den „Anstoß“ für diese Farbenpracht gaben, wollen eigentlich fette Beute machen und haben überhaupt kein Interesse daran, das ästhetische Empfinden von Menschen ansprechen.
Stimmt, die Spinnen haben sicher kein Interesse daran, „das ästhetische Empfinden von Menschen anzusprechen“. Aber vielleicht gibt es ja Geister, die über allem wirken und sowohl die Spinnen als auch uns Menschen umgreifen mit einem tief empfindenden Sinn für Schönheit. .
Ja, so könnte man es sehen. Auf jeden Fall wird man durch derartige Phänomene auf die Schönheit der ansonsten eher als ekelig angesehenen Netze der Spinnen aufmerksam.
Du hast ja des öfteren Unschärfe hier angeregt 😃
… und werde es wohl auch in Zukunft weiterhin tun, wenn mir wieder mal etwas schön Unscharfes über den Weg läuft. 🙂
Wunderschön, wie die Bewegungsunschärfe zu dieser Geistererscheinung führt.
Dank dir! „Geistererscheinung“ passt. Ich wäre fast mit dem Gesicht ins Netz gegangen, bis ich durch irisierende Farben gebremst wurde und das Spinnnennetz als Ursache erkannte.