//
Physik im Alltag und Naturphänomene

Eine kleine Fusselgeschichte

Vor kurzem bekam ich von Dierk Wendt ein Rätselfoto, das ich doch gerne weitergeben möchte:
Hauptakteur ist ein unscheinbarer Fussel, der im Innern einer Duschkabine liegt. Er stammt vielleicht von einem weißen Handtuch. Nachdem die Duschkabinentür zugeschoben wurde, liegt es nunmehr ansonsten völlig gleich in Form und Lage auf einem Handtuch, das sich ihm gewissermaßen untergeschoben hat. Das ist allerdings in der Berührungslosigkeit, in der das hier geschehen ist, nur möglich, wenn das Handtuch nicht von dieser Welt ist.

Ist es auch nicht – es ist das (immaterielle) Spiegelbild des vor der Duschkabine liegenden realen Handtuchs, das in der Spiegelwelt hinter der Kabinentür – wie es sich gehört – spiegelverkehrt liegt. Weil die gläserne Tür transparent ist und nur einen Teil des Lichts reflektiert, überlagert sich der reale Anblick des Innern der Kabine mit der Spiegelwelt. Außerdem erscheint es aus demselben Grund wesentlich lichtärmer. Dass es überhaupt zu sehen ist, liegt daran, dass von dem dunklen Fliesenboden der Duschkabine nur wenig Licht ausgeht.
Vergleicht man die Helligkeit der Fliesen im oberen und unteren Foto, so stellt man fest, dass das Kabineninnere bei geschlossener Glastür deutlich dunkler ist. Die Tür ist also aus getöntem Glas. Das ist ein zusätzlicher Grund dafür, dass das Gegenlicht aus dem Innern sehr gering ist und die Spiegelung dadurch kontrastreicher ausfällt, als es bei ungetöntem Glas der Fall gewesen wäre.
So kann ein kleiner Fussel einen Anlass zu „tiefschürfenden“ Überlegungen geben.

Werbung

Diskussionen

2 Gedanken zu “Eine kleine Fusselgeschichte

  1. Selbst der Fusel hat an Weissein verloren,unter der Fuchtel der Tür. Aber er scheint weniger Weiss verloren zu haben wie das ebenfalls weisse Handtuch.
    😄
    Schönen Tag!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 28. Oktober 2020, 09:23

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: