… oder die Zeit des Laufes. Jedenfalls ist die Zeit abgelaufen für den hier zu sehende Schuh so wie der Schuh selbst auch – da läuft nichts mehr. Schuhe sind in der Tat eines der zahlreichen Symbole der Zeit. Zum einen unterliegen sie der Mode und oft kann man ihnen ansehen, aus welcher Zeit sie stammen. Zum anderen sieht man Schuhen meistens an, wie lange sie getragen wurden. Dabei ist es eigentlich umgekehrt, und man müsste gerechterweise sagen, dass nicht sie von jemand getragen wurden, sondern sie jemanden getragen haben. Je abgetragener Schuhe sind, desto länger mussten sie ihn oder sie tragen. Wer dabei wen ertragen musste, kann nicht mehr festgestellt werden. Der hier ganz allein auf weiter Flur ohne seinen gespiegelten Zwillingspartner an- oder verwesende Schuh hat zwar seine Fassung noch nicht ganz verloren, obwohl er darauf gefasst sein dürfte, bis ans Ende seiner Tage nicht mehr zu laufen – die Zeit ist ihm schlichtweg davongelaufen. Das gilt für Laufschuhe gleichermaßen.
Wer sich für Schuhgeschichten im engeren oder weiteren Sinn interessiert, den könnte vielleicht auch noch dieser oder dieser oder dieser oder dieser Beitrag interessieren.
Ich habe formidable turnschuhe, die ich seit mrjr als 40 Jahren nutze, seit kurzem aber nur noch als gartenschuhe.
Dass diese so lange hielten mit einer noch guten Sohle, ist unglaublich. Ich habe damals wohl 40- 50 DM dafür ausgegeben.
LikeLike
Den wirtschaftlichen Fehler, dass Produkte so lange halten, macht die Industrie schon lange nicht mehr. Stichwort: geplante Obsoleszenz.
LikeGefällt 1 Person
Ja, klar . Meist ist es so, dass das Produkt noch funktioniert, aber an funktional unwichtiger Stelle unansehnlich wird oder abgenutzt(benutzt) erscheint. Das geschieht oft sehr schnell.
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Mindestens 40….
LikeLike
Der Schuh ist also ausgelatscht 😉
LikeGefällt 1 Person
Genau. Er ist und hat ausgelatscht. 😉
LikeGefällt 1 Person
Ein verlorener Kinderschuh, nicht mehr wiedergefunden. Nicht sehr alt oder abgetragen zum Zeitpunkt des Verlustes. Kinder wachsen. Wenn man sich neue leisten kann, sucht man nicht lang. Hoffentlich war es so :).
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Das ist eine schöne Ergänzung und mögliche Vorgeschichte des Schuhs, der hier als Aufhänger für ein paar unkonventionelle Gedanken dient.
LikeLike
Deine Spiele mit dem Wortbaustein „lauf“ machen mir besonderen Spaß, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass du meine „Laufmasche“ nicht für zu blöd hälst.
LikeLike