… dann beginnt der Spätherbst. So ist jedenfalls mein Eindruck. Und der wird durch zahlreiche Beispiele untermauert. Beim Blätterfall dieses Ginkgo-Baum (Foto) war mir, als fielen einzelne Lichter herab und erleuchteten anschließend den Boden. Mir erscheint ein kräftiges Gelb in typisch herbstlicher Umgebung oft als leuchtete es aus sich heraus.
So geht es mir auch!
LikeGefällt 1 Person
Danke, dann bin ich wenigstens nicht allein mit dieser unphysikalischen Empfindung 😉
LikeGefällt 1 Person
Das Foto erinnert mich sofort an die Gingkos im Wiener Stadtpark.
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich sieht es da zurzeit ähnlich aus.
LikeLike
Ein ganz tolles Foto und dein Empfinden dazu ist richtig schön. Unter meinem Ginkgo-Baum im Garten leuchtet es auch trotz Regen so herrlich gelb, mit Sonne wäre es noch faszinierender.
Liebe Grüße von Hanne
LikeGefällt 1 Person
Danke, Hanne, für die Bestätigung. Liebe Grüße, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
Auf einem Wanderritt ritt unsere Gruppe einen von Birken und Pappeln gesäumten Dammweg am Wald entlang und die goldgelben Blätter fielen wie Sterntaler um uns herum. Das werde ich nie vergessen, die Stille, die Huftritte der Pferde auf dem weichen Waldboden, nur ab und zu ein Schnauben und dieses goldleuchtende Licht der Blätter – es war wirklich „märchenhaft“.
LikeGefällt 1 Person
Toll, in eine solche Szene kann ich mich gut hineinversetzen. Da sind viele veschiedene Dinge zusammengekommen, die einzeln kaum diese (in der Erinnerung) bleibende Wirkung ausgelöst hätten.
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich, weil mehrere Sinne gleichzeitig besonders intensiv angesprochen wurden? Das Sehen des Lichts, das Hören der Pferdegeräusche – und der herbstlich würzige Geruch des Waldes, der Pferdeduft, der Ledergeruch des Sattelzeugs.
LikeGefällt 1 Person
Ja, genau! Eine Symphonie der Sinne in einer Situation, in der diese auch empfänglich dafür sind und den harmonischen Zusammenklang aufzunehmen vermögen.
LikeGefällt 1 Person
Und diese Sinnesempfänglichkeit wandelt sich in Energie, die ein warmes Gefühl im Bauch entstehen lässt – auch später noch in der Erinnerung an das Erlebte.
(So meine nicht-physikalische geisteswissenschaftlich-sinologische Deutung. 😉 )
LikeGefällt 1 Person
Die Physik hilft hier auch nicht weiter, obwohl das warme Gefühl im Bauch an energetische Vorgänge erinnert. 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Physik muss ja auch mal einen freien Tag haben. 😉
LikeGefällt 1 Person
🙂
LikeGefällt 1 Person
Einen feinen Ginkgo haben wir auch im Garten – Das Kehren hört allerdings nie auf 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja, alles hat seinen Preis… 😉
LikeGefällt 1 Person
Den Eindruck bestätige ich, mir geht es auch so, als leuchteten die Pflanzen aus sich heraus. Ein sehr schönes Foto
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für die Bestätigung. Gelb passt offenbar in die dunkle Jahreszeit.
LikeLike
Dachte es wäre ein Bild von mir, gestern so ein Bild vom Baum, hier im Park gemacht
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, deinen Geschmack getroffen zu haben. Denn deine Bilder gefallen mir durchweg sehr gut 🙂
LikeGefällt 1 Person