Lieber Jan, kannst du dich erinnern, als ich damals anlässlich eines übertriebenen Wunsches mit den Worten vertröstete: „Wenn du dreimal so alt bist, dann können wir darüber reden…“ Damals war das für mich der Sankt Nimmerleinstag. Heute haben wir ihn erreicht. Aber zum Glück habe ich vergessen, um welchen Wunsch es konkret ging und hoffe, dass auch du dich nicht mehr daran erinnerst. Dafür kann ich dir heute im Internet zu deinem 39. Geburtstag gratulieren! Leider fällt in diesen Zeiten eine richtige Feier aus und wir hoffen, dass wir das in einem Jahr mit deinem 40. nachholen können.
Vorerst bleibt mir nur, dir zu zeigen, dass zumindest die Zahl 39, die auf den ersten Blick sehr unscheinbar aussieht, sich auf den zweiten Blick als äußerst reichhaltig erweist. Summiert man nämlich die die ersten drei Dreierpotenzen von 3 so ergibt sich: 39 = 31 + 32 + 33. Außerdem ist 39 = 3 + 5 + 7 + 11 + 13 die Summe der ab drei aufeinanderfolgenden Primzahlen: 39 = 3 + 5 + 7 + 11 + 13. Schön ist auch der folgende Zusammenhang: 39 = (3 + 9) + (3 × 9). Sie ist die kleinste Zahl, deren Quersumme größer ist als die Quersumme ihres Quadrats. (Rechne nach, ob es stimmt). Hier höre ich mal auf mit der Aufzählung, denn es gibt weitere Besonderheiten, die allerdings einen tieferen Einstieg in die Mathematik erfordern und das möchte ich dir in Coronazeiten nicht zumuten.
Um die Physik nicht ganz außen vor zu lassen, weise ich auch noch darauf hin, dass Yttrium das Element mit der Ordnungszahl 39 ist. Außerdem ist 39 nach der Zahl 35 die zweitkleinste Neutronenzahl, mit der es kein stabiles Nuklid gibt.
Aber weiter wollen wir nicht in die Details gehen, die werden nämlich kompliziert und das muss man an einem Geburtstag nicht haben.
Du machst zweimal einen rückzug, lieber joachim: deutest was an, aber lässt es doch aus, weil es zu kompliziert würde.
Mit diesem instabilen nuklid: ist das nicht reiner Zufall mit 35 und 39? Kümmert die Zahl hier? Oder gibt es eine rein mathematisch- physikalische fundierung/Herleitung?
LikeLike
Ja, du hast recht. So ganz ernst nehmen darf man die Zahlenspiele nicht! Hauptsache der nämliche Adressat hat sich gefreut.
LikeGefällt 1 Person
Sehr cool, hat mir gut gefallen, hätte gerne mehr gewusst, auch wenn es tiefer in die Mathematik geht!
LikeLike
Ja mir macht es immer wieder Spaß zu bestimmten Geburtstagen mit Zahlenspielereien aufzuwarten. Man wundert sich, dass aus jeder Zahl etwas heruaszuholen ist. Vielen Dank für deinen Kommentar!
LikeGefällt 1 Person
Diese Zahl hat es aber in sich *lächel *
HG vom Lu
LikeLike
Ja, das hätte man ihr gar nicht zugetraut. LG, Joachim
LikeGefällt 1 Person
Die 42 ist auch eine interessante Zahl *lächel*
HG vom Lu
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Hinweis. Dann habe ich schon was fürs nächste Jahr zum Geburtstag meiner Tochter.. 😉
LikeGefällt 1 Person
Prima *freu*
Die 42 hat es wirklich in sich …
LikeLike
Happy Birthday!
LikeLike
Danke, ich denke der Angesprochene hat es registiert.
LikeGefällt 1 Person
Das ist wieder so ein großartiger und bei aller Mathematik so liebevoller Geburtstagsgruß, Joachim.
LikeLike
Dank dir! Ich hoffe der Adressat sieht es auch so 😉
LikeGefällt 1 Person
Glückwunsch an Jan und seine Eltern!
LikeLike
Vielen Dank! zumindest von Elternseite!
LikeLike
Ich habs Will.i gezeigt, der ja ein Zahlennarr ist, und er war sehr interessiert. Er fragt neuerdings auch nach dem Wieso und Warum, aber darauf konnte ich ihm leider keine Antworten geben. Nur so viel, dass die 9 das Quadrat von 3 ist, die ihrerseits die erste Raumzahl ist (3-dimensional). Dass also in der 39 womöglich das Geheimnis seiner 4-Dimensionalität angesprochen ist. Ich weiß, das ist nicht Mathematik, sondern pure Anmutung, aber zu mehr reicht es bei mir halt nicht.
Alles Gute dem Geburtstagskind!
LikeLike
Vielen Dank, liebe Gerda, ich werde es dem Geburtstagskind ausrichten. Ich komme gerade aus der netzfreien Zone (Ostfriesland) zurück und schaue mir die neuen Beiträge an, die ich in der Zeit vermisst habe. Was die Zahlenmagie betrifft, so kann man davon in der Tat auch jenseits der Mathematik begeistert sein. Dass die 39 so viel hergibt, hätte ich vorher auch nicht gedacht. 🙂
LikeLike