//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene, Physik und Kultur

Schön gestocktes Holz

Als ich kürzlich einen abgestorbenen Baum fällen musste, stellte ich mit Erstaunen und einer Spur von neugierigem Entzücken fest, dass das gestockte Holz eine naturschöne Strukturierung und Färbung angenommen hatte (siehe Foto). Diese wie eine abstrakte Naturmalerei wirkende Musterung konnte kaum ließ keine Beziehung zu den natürlichen Charakteristik wie etwa die Jahresringe des Baums erkennen.
Wie ich nach einiger Recherche herausfand, ist die Ursache für diese Form der Naturmalerei ein Pilz. Daher tritt dieses im Englischen „spalting“ genannte Phänomen vor allem bei abgestorbenen Bäumen auf. Er kann aber auch Teile von lebenden Bäumen befallen. Wenn man ein Stück dieses Holzes in die Hand nimmt wird man erstaunt sein, wie leicht es im Vergleich zum gesunden Holz ist. Auch die Festigkeit hat unter der Einwirkung des Pilzes stark gelitten.
Mir fiel dieses Holz auf weil ich es naturschön fand und war daher kaum erstaunt, als ich bei der Recherche feststellte, dass ich mit dieser meiner Einschätzung nicht allein war. Das Holz ist bei Künstlern, die mit Holz arbeiten begehrt und hat schon lange zu eindrucksvollen Kunstwerken geführt.
Dies ist wieder einmal ein überzeugendes Beispiel dafür, dass der Verfall manchmal mit Schönheit einhergehen kann. (siehe z.B. auch hier und hier und hier und hier)

Werbung

Diskussionen

11 Gedanken zu “Schön gestocktes Holz

  1. Das Holz wirkt wie ausgenagt. Das Weissliche verweist m.e. schon auf Pilz hin.

    Manchmal hat Transformation auch sein Gutes – hier für die Schnitzer.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 19. April 2021, 08:58
  2. Ich mag deine oft wie zufällig gefundenen Natur-Kunstwerke, Joachim.
    Hast du schon einmal überlegt, eine Seite mit einer Galerie in deinem Blog einzufügen, auf der diese Werke in ihrer Gesamtheit zu besichtigen sind?
    Erstaunlich, dass Pilze die Jahresringe von Bäumen „zerstören“, das wusste ich nicht.
    Komme gut durch die Woche, Susanne

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Susanne Haun | 19. April 2021, 09:41
    • Zu viel der Ehre, liebe Susanne. Trotzdem ist dein Vorschlag nicht schlecht. Das Problem ist bei mir der Zeitmangel. Mal sehen, was sichmachen lässt. Auch dir eine schöne Woche, Joachim.

      Like

      Verfasst von Joachim Schlichting | 19. April 2021, 10:37
      • Ja, Joachim, so geht es mir auch mit der Zeit. Sie ist einfach Mangelware und sie zu priorisieren fällt schwer. Du merkst sicher an die Beantwortung meiner Kommentare, dass ich mir da immer Zeit lasse und dann alle auf einmal beantworte. So schreibe ich auch gerade an den zweiten Kommentar für dich 🙂
        Viele Grüße aus dem sonnigen Berlin von Susanne

        Like

        Verfasst von Susanne Haun | 22. April 2021, 13:04

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Abgesägt (5) | gnaddrig ad libitum - 29. April 2021

  2. Pingback: Die Schönheit eines verfallenden Baums | Die Welt physikalisch gesehen - 19. Mai 2021

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: