
Liebe Julia, heute ist dein 41. Geburtstag, zu dem ich dir ganz herzlich gratuliere. Ich hoffe, du erinnerst dich an die Situation, die auf dem Foto zu sehen ist. Ich habe sie noch sehr deutlich vor Augen. Da du deinen 40. Geburtstag nicht feiern konntest und es in diesem Jahr noch nicht anders ist, summiert sich für das nächste Jahr so einiges auf, was sich in der Besonderheit der Zahl 42 niederschlägt. Aber denke nicht, dass die Zahl 41 uninteressant ist, oh nein! Sie ist zum einen eine Primzahl. Prim kommt von Primus, der Erste und heißt dann wohl in der weiblichen Form Prima. Jedenfalls nehmen wir es mal so. Des Weiteren liefert das Polynom n2 + n + 41 für alle n von 0 bis 39 weitere Primzahlen – ohne Ausnahme. Kannst ja mal nachrechnen.
Und wenn wir schon beim Quadrieren sind, das Quadrat von 41 ergibt 1681 und das ist das Geburtsjahr von Georg Philipp Telemann (1681 – 1767). War das nicht dein Lieblingskomponist? Wie dem auch sei, du siehst auch die auf den ersten Blick nichtsagende 41 hat es in sich, das zeigt bereits darin, dass ihre Quersumme 5 ist. Und haben wir nicht 5 Finger an jeder Hand? Du wirst es merken, dass dich die 41 im positiven Sinne begleiten wird.
41 ist ja sowieso eine schöne Zahl: der erste Schritt in die 40er! Ich finde die „runden Geburtstage plus 1“ so erfrischend wie den Sichelmond, den ich vorhin über dem Meer untergehen sah.
LikeGefällt 1 Person
Der Vergleich mit dem Sichelmond gefällt mir sehr: Der Neumond markiert zwar den Neubeginn eines Zyklus, aber was hilft es uns, wenn wir ihn nicht sehen können. Der junge Mond zeigt den gelungenen „Start“.
LikeLike
🙂 Guten Start der Feiernden!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank im Namen der sehr eingeschränkt Feiernden. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Mein Bruder feierte einst 5 gründe . Einer davon war sein Geburtstag.
Ich verfasste eine ode zur 5.
Den Text hierzu habe ich auf der Festplatte meines alten PCs.
Was mir zur 5 so einfiel, weiss ich nicht mehr, es liegt 2×5 +1 Jahre zurück.
LikeLike
Ja, die Fünf ist schon eine faszinierende Zahl und regt zu zahlreichen „ungeraden“ Gedanken mit großer Reichweite an.
LikeGefällt 1 Person
Und dabei liefert die 41 selbst eine Strukturierung der Finger einer Hand: Vier Finger, ein Daumen.
LikeGefällt 3 Personen
Das ist eine sehr gute Idee! Darauf muss man erst kommen. Vielen Dank!
LikeLike
5 Finger , 4 Gliedmaßen.
Die Finger sind meist +1
LikeGefällt 1 Person
Oder auch noch: 4 Finger + 1 Daumen = 41
LikeGefällt 1 Person
Mit 41 nahm ich Abschied von der Jugend, genauer von dem Alter der Jugend.
Jetzt bin ich auch in der Jugend, aber die des Alters.
LikeGefällt 1 Person
Damit hat die 41 dann doch noch viel mehr gebracht, als ich erwartet habe.
LikeGefällt 1 Person