Die parallelen Wolkenbänder und Weidestreifen konnten sich offenbar nicht auf dieselbe Richtung verständigen. Stattdessen überkreuzen sie sich.
Die parallelen Wolkenbänder und Weidestreifen konnten sich offenbar nicht auf dieselbe Richtung verständigen. Stattdessen überkreuzen sie sich.
Strassen aus Menschenhand kreuzen sich auch.
Das Kreuz liegt näher. 😀
Ohne Kreuzungen geht es offenbar nicht (selbst wenn man die Bekreuzigungen außer Acht lässt).
Thomas Barlye, Call me Jim
https://collection.mmk.art/de/nc/werkdetailseite/?werk=1979%2F2
Das ist ein sehr passender Bezug zur künstlerischen Variante des Kreuzungsphänomens! Das Bild kannte ich noch nicht.
Unten hat der Mensch seine Hand im Spiel. (Das kennt man ja)
…und oben konterkarieren äolische Kräfte – auch das kennt man.
interessant! danke fürs posten und zeigen. habe ich noch nie gesehen. und hier war gestern sowas auch nicht zu sehen, jedenfalls nicht als ich draußen war, kurz bevor der starkregen kam. 🙂
Die momentane Wetterlage ist in vielen Teilen Deutschlands so verquer, dass man ohnehin keine „normalen“ Ansichten der Wolkenlandschaften zu sehen bekommt 😉