//
Physik im Alltag und Naturphänomene

Luftwurzeln im Großen wie im Kleinen

In subtropischen Gefilden bewundere ich immer wieder die Pflanzen, insbesondere die großen Bäume, die mehr oder weniger zahlreiche Luftwurzeln ausgebildet haben (linkes Foto). Man denkt sofort an eine mechanische Stabilisierung des Gewächses durch diese so gar nicht an Wurzeln erinnernden schrägen Stützbalken. Das wird in einigen Fällen wohl auch ihre wesentliche Funktion sein. Oft sind aber andere Aspekte wie zusätzliche Wasseraufnahme die Aufgabe dieser Wurzeln.
Aber man kann auch zuhause bei einheimischen Pflanzen, zum Beispiel beim Mais,  so etwas wie Luftwurzeln vorfinden (rechtes Foto). Ich vermute, dass in diesem Fall die Stabilisierung der langen schweren Pflanzen durch diese seitliche Abstützung im Vordergrund steht. Jedenfalls hat man hier eine schöne Parallele zwischen Groß und Klein.

Werbung

Diskussionen

4 Gedanken zu “Luftwurzeln im Großen wie im Kleinen

  1. Man kommt nicht umhin, an ein Werkzeugset der Natur zu denken. Die evolutionären Lösungen scheinen eigentlich nicht zahlreich.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 16. August 2021, 00:26
  2. Nichts ist im Großen, was nicht vorher im Kleinen war….

    Gefällt 2 Personen

    Verfasst von paulpeterheinz | 16. August 2021, 04:58

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: