
Auf diesem Feld wurde nicht nur Getreide geerntet. Davon zeugen noch das Stoppelfeld und die zusammengerollten Strohballen im Hintergrund. In einer Etage darüber ernten Windräder unabhägig von der Jahreszeit mechanische Energie aus der bewegten Luft (Wind), die nach einer Umwandlung in elektrische Energie durch Hochspannungsleitungen (ebenfalls im Bilde) dorthin geleitet wird, wo man sie benötigt.
Nicht gewollt. Aber beteuert.
Es scheint vorerst keine vernünftige Alternative in Sicht…
Ich mag es im Moment über Land zu fahren und die vielen runden Strohballen zu sehen, Joachim. Besonders die riesigen Traktoren mit Geräten finde ich sehr funktionell.
Einen schönen Montag von Susanne
Ja, irgendwie gehört diese Verbindung von Landwirtschaft und Technik in unsere Zeit und ist nicht frei von einer immanenten Ästhetik.
Auch dir einen schönen Tag! LG, Joachim.