
In Orchideen scheint man manchmal Gesichter zu sehen, in denen bei näherem Hinsehen und mit etwas Fantasie weitere Gesichter zu sehen sind. Vor dem weißen Hintergrund der Blütenblätter kommen die zarten Farben direkt oder durchscheinend besonders eindrucksvoll zum Ausdruck. Und die Schatten verleihen dem Ganzen eine gewisse Tiefe.
Das erinnert mich an ein Orchideenparadies unweit Schenna in Südtirol: Raffeiner Orchideenwelt.
Ich muss daraufhin meine Sammlung durchschauen. Habe damals bestimmt so 700 Aufnahmen gemacht.
Danke für die Erinnerung.
LikeGefällt 1 Person
Da wirst du bestimmt viele „Gesichter“ zu sehen bekommen.
LikeGefällt 1 Person
Uiuiui, die schaut ganz schön grimmig. Es erinnert mich an die „Neidmaske“, die ich neulich im Freilichtmuseum in der Lüneburger Heide gesehen habe. Unter dem Hausgiebel eines ehemals wohlhabenden Hauses war es angebracht und sollte vor dem Neid der Vorübergehenden schützen. Sollten die Lieblingspflanzen der Deutschen auf den Fensterbänken eine ähnliche Funktion haben? Das ergäbe nun einen Sinn….. Liebe Grüße Marie
LikeGefällt 1 Person
Ich habe den Eindruck, dass sich viele Menschen ihre geliebten Orchideen gar nicht genau anschauen und sie daher wohl auch kaum den bösen Blick entdecken. Die Ähnlichkeit mit der Neidmaske kann ich gut nachvollziehen. Gruß, Joachim.
LikeLike
Dein Beitrag brachte mir das erste Lächeln des Tages. Danke 🙂
LikeLike