
Dieses radiale Gebilde verbindet – obwohl äußerlich ganz starr – zwei Bewegungen eine konzentrierende nach innen und eine expandierende nach außen. Sie verbindet abstrakt betrachtet die beide Extreme der Null und der Unendlichkeit. Dennoch handelt es sich um ein individuelles Gebilde, das kein zweites Mal auf der Welt anzutreffen ist. Aus ihm müssen diese Bewegungen überhaupt erst abstrahiert werden. Oder mit Georg Christoph Lichtenberg zu sprechen: Die Natur schafft keine genera und species, sie schafft individua und unsere Kurzsichtigkeit muß sich Ähnlichkeiten aufsuchen um vieles auf einmal behalten zu können. Diese Begriffe werden immer unrichtiger je größer die Geschlechter sind, die wir uns machen.*
* Georg Christoph Lichtenberg. Schriften und Briefe I. München 1968, S.13 (A 17)
Beautiful image ❤️
LikeGefällt 1 Person
Thank you very much!
LikeLike
You are most welcome ❤️
LikeLike
🙂
LikeLike
Wunderbar: Das System Pfauenfedern nur nicht so bunt, aber ebenso schön.
„Wozu mag es dieser sonderbaren Erscheinung „nützlich“ gewesen sein..“ fragt sich die neugierige Seele…
„Kann ich daraus vielleicht einen Technischen- oder Produktstandard „machen“…Löst es auch mein „Problem“
Die Natur schafft keine genera und species, sie schafft individua.
Es gibt Kultur die schafft genera, species, sie verdrängt individua…
Es gibt Wirtschaft die schafft…
Es gibt Religion die schafft …
Es gibt Systeme die schaffen…
Da hält man sich am besten etwas auf Distanz. Ich bin schon in genug genera und species hineingeraten.
LikeLike
Es stimmt, nicht nur der Pfau schlägt ein Rad. Radiale Tendenzen findet man in allen Lebensbereichen…
LikeGefällt 1 Person
Klar und geometrisch, als Meditationsvorlage geeignet. Ist das ein Negativ?
Lichtenberg finde ich immer wieder verblüffend klarsichtig, er ist auch sprachlich so unglaublich gut darin, genau den entscheidenden Punkt zu treffen. Und kein bisschen angestaubt!
LikeGefällt 2 Personen
Ja, das ist ein Negativ, ansonsten aber unbearbeitet. Die Verfremdung ist manchmal notwendig, um auf einen anderen Aspekt hinzuweisen, der ansonsten im Vertrauten untergehen würde. Deine Charakterisierung von Lichtenberg trifft vollkommen zu…
LikeGefällt 2 Personen
Da stimme ich dir zu: Verfremdung kann einen Aspekt so viel klarer machen! Hier bestimmt eine richtige Entscheidung.
LikeLike
🙂
LikeLike
Wieso sollte er stauben?! 😉
LikeGefällt 1 Person
Was ist es denn? Ein Federball?
LikeLike
Nein, eine Palme von oben gesehen. Was doch ein Negativ verändern kann!
LikeLike
Ganz so wie der Kopf:
Ein System beschäftigt sich mit dem inneren, das andere mit dem äusseren. Nur beides zusammen schafft ein Ganzes.
LikeLike
Ja, so könnte man es sehen.
LikeGefällt 1 Person