
Weil Wasser transparent ist, kann man die Oberflächenstruktur nur dann erkennen, wenn das von ihr ausgehende Licht nicht einheitlich strukturiert ist, sondern aus farblich unterschiedlichen, hier im Wesentlichen hellen und dunklen Bereichen besteht. Das ist oft durch die Spiegelung prägnanter Wolken oder wie im vorliegenden Fall durch die Spiegelung des noch unbelaubten Geästs von Bäumen im Wasser gegeben.
Obwohl das Herannahen der Gans ganz leicht und unangestrengt wirkt, zeigt die Tiefe der Bugwelle, dass sie doch einige Energie investieren muss, um schnell zu einer Kompensation zu gelangen. Die Gans muss gute Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, dass sie den Einsatz für lohnend erachtet.
Sie wusste ja nicht, daß sie Dir auch etwas gibt.
Ohne Bäume hätte sie wenig geben können.
LikeLike
Wer kennt schon die Psycho der Gänse. Konrad Lorenz sagte einst: Gänse sind auch nur Menschen. Ja, ich weiß, das sagte ich schon mal. Aber du weißt ja, laut Alice im Wunderland werden Dinge wahr, wenn man sie dreimal sagt.
LikeGefällt 1 Person
Alice im Wunderland sollte ich wohl mal lesen, kenne ich nur vom Hörensagen.
LikeLike
Lohnt sich. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wahrscheinlich kannte sie dich schon, Gänse haben ein gutes Gedächtnis, Joachim (wilde Behauptung meinerseits).
Aber nicht nur die Bewegungsmuster der Gans sind auffällig, auch das weitere Spiegelungsgeflecht auf der gesamten Wasseroberfläche ist von bemerkenswerter Harmonie.
LikeLike
Ja, alle Jahre wieder komme ich an der Stelle vorbei. Vielleicht hat sie mich vorher schon mal gesehen. Aber direkte Bekanntschaft machten wir erst diesmal. Wenn es nur die Gans gewesen wäre, hätte ich das Foto nicht gebracht. Ich hatte auch das Gefühl, dass hier zufällig eine wie auch immer zu beschreibende tiefere Ästhetik eingefangen wurde. 😉
LikeGefällt 1 Person
Jedenfalls kann Loriot nicht behaupten, mit deinem Gefühl stimme was nicht.
LikeLike
Genau.
LikeLike
Das ist fürwahr sehr beeindruckend!
LikeLike
Danke! Ich dachte auch, dass es ein Foto wert ist.
LikeLike
Tolle Strukturen, ich mag solche Wassergemälde sehr. Es gibt immer viel darin zu entdecken.
..grüßt Syntaxia
LikeLike
Danke Syntaxia! Natürliche Muster, die so absichtlos und dennoch natürschön daherkommen, finde ich auch immer wieder faszinierend. Gruß, Joachim.
LikeGefällt 1 Person
Bin ja über Deinen physikalischen Blick immer wieder erstaunt. Sie will wahrscheinlich was zu fressen und Du studierst ihren Energieverbrauch anhand der Wellen 🙂 Irgendwie genial!
LikeLike
Ja, irgendwie dreht sich doch alles um Energie.
LikeLike