//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene, Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos

Viel Wirbel bei der Begrüßung eines Wasserstroms

Diese Wirbel entstehen dadurch, dass sich ein schäumender Wasserstrom in ein größeres Becken ergießt, um dort im Einvernehmen mit dem Wasserbecken zur Ruhe zu kommen. Das geschieht vor allem dadurch, dass die Bewegungsenergie durch Verwirbelungen aufgezehrt wird. Normalerweise merkt man kaum etwas von diesen Vorgängen. Durch die hellen und offenbar sehr haltbaren Blasen des ankommenden Wassers werden jedoch die Spuren der Wasserbewegungen sichtbar und zeigen naturschöne Vorgänge, die man ohne den Schaum nicht zu Gesicht bekommen hätte: Schäume erzeugen Säume, die Bilder gestalten wie Träume.

Werbung

Diskussionen

9 Gedanken zu “Viel Wirbel bei der Begrüßung eines Wasserstroms

  1. Träume, Schäume, Wirbel…Danke!

    Like

    Verfasst von wildgans | 17. März 2022, 09:20
  2. Ich dachte letzte Nacht an Ölschlieren, dann an die Schäume der Stringtheorie, die mir etwas versinnbildlichen sollten. Oft scheitern ja solch Bilder, sie helfen nicht weiter.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 17. März 2022, 11:20
  3. Fein marmoriert!

    Like

    Verfasst von bohlmeise | 18. März 2022, 21:27

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: