//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Vorschau auf den Farn

In diesen Nächten kommt der Frost nochmal zu seinem Recht und beeindruckt am Morgen mit den in der Nacht fertiggestellten Kunstwerken. Soll damit der Entwicklung in der Botanik Nachdruck verliehen werden? Jedenfalls sieht es mir auf der rechten Seite des Fotos so aus, als sollte hier ein Farnblatt entstehen. Als Display wird die randvolle Regentonne benutzt. Der ganz in der Nähe vorhandene Teich wurde gemieden. Dessen Wärmekapazität ist wegen der Größe des Wasserreservoirs einfach zu groß, um an der Oberfläche Temperaturen von 0° C zu ermöglichen.

Werbung

Diskussionen

6 Gedanken zu “Vorschau auf den Farn

  1. Schönes Beispiel auch für das Thema Grössenverhaltnisse.
    Kleine Insektenknirpse sind ja auch bei wenigen Graden unverdrossen unterwegs.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 5. April 2022, 00:33
  2. Wunderschön, diese Vielfalt an Grautönen hier, Joachim. Der Frost macht uns immer wieder die schönsten Geschenke.

    Like

    Verfasst von Ule Rolff | 5. April 2022, 13:19

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: