Die hier unverkennbar in einem südlichen Urlaubsort aufgenommene Szenerie zeigt etwas ganz Untypisches. Eine Palme, die sich nicht an die Regeln hält und von ihrem geradlinigem Aufwärtsstreben abweicht, wird nicht in ihre Schranken verwiesen, z.B. durch Abholzung, sondern umgekehrt. Die Schranken werden beseitigt.
Jedenfalls war ich sehr erstaunt, dass man hier den Baum gewähren lässt und den Zaum so umgestaltet, dass der Baum seine freiheitlichen Ambitionen beibehalten darf. Ich weiß, es wäre verfrüht, darin schon eine Art Umdenken zu sehen, aber die Hoffnung kann man doch schon mal haben.
Das ist echt sehr achtungsvoll gegenüber dem Baum! In welchem Land war das denn?
LikeLike
In Spanien.
LikeLike
Schön.😊
LikeLike
Und barfuß zu laufen, scheint da nichts Ungewöhnliches zu sein.
LikeLike
So ist es.
LikeLike
😊
LikeLike
Sehr achtungsvoll gegenüber dem Baum. In welchem Land ist das denn? (das war meine 1. Antwort gewesen, die unsichtbar blieb)
LikeLike
Beibe Kommentare verschwunden?
LikeLike
Nein, ist da.
LikeLike
Danke.
LikeLike
Und die Hoffnung stirbt zuletzt 😚
LikeLike
So ist es 😉
LikeLike
Brisant
Freiheit ist zum verkommenen Begriff geworden.
Man muss sich immer fragen: Freiheit zu was?
„Auf dem Mars ist ein Männchen und jodelt. “
2015 wurde etwa auf der strasse weitergetuschelt, dass Neuankömmlinge fragen würden: wo ist mein Haus?
LikeLike
Das war ironisch oder symbolisch gemeint.
LikeGefällt 1 Person
Das war Fakt in einer Kleinstadt.
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Das gefällt mir!!! 👍😃
LikeLike
Mir auch. Mir gefällt aber auch, dass die Menschen es zulassen…
LikeLike