
Die als Farbfilter wirkenden Elemente von Kirchenfenstern tauchen das Kircheninnere oft in ein stimmungsvolles, von manchen als mystisch empfundenes Licht, das sich zuweilen durch Reflexionen an den Bänken und anderen Gegenständen objektiviert.
Die als Farbfilter wirkenden Elemente von Kirchenfenstern tauchen das Kircheninnere oft in ein stimmungsvolles, von manchen als mystisch empfundenes Licht, das sich zuweilen durch Reflexionen an den Bänken und anderen Gegenständen objektiviert.
Wunderbar! Ich mag dies besondere Licht sehr. Wenn draußen die Sonne scheint, leuchten die farbigen Glasfenster, und es gibt geheimnisvolle Lichteffekte. Dies ist auch eine besonders schöne Kirche.
Ich denke, dass die durch die Lichteffekte erzeugte Stimmung auch gezielt von Baumeistern der Kirchen beabsichtigt ist.
Ja, diese Stimmung – durch Lichteffekte – war durch die Baumeister sicher beabsichtigt.
🙂
Da kommt die Physik zuhilfe, um Mystisches zu erzeugen.
Stimmt, obwohl die Physik eigentlich angetreten ist, die Welt zu entmystifizieren. Das wird ihr aber nicht gelingen.
Heute sprach einer davon, daß die Seele in der Physik nicht vorkommt, sie sei regelrecht ausgeklammert.
Es gibt offenbar Leute, die genau das anspricht, wieder andere vermissen etwas.
Viele erwarten von der Physik mehr, als diese von sich selbst.
Ich bin in Kirchen auch immer ganz fasziniert, wenn die bunten Glasfenster Muster auf dem Boden werfen.
Ich vermute, dass diese Wirkung auch beabsichtigt war. Von außen sehen Kirchenfenste eher nichtssagend aus…