//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Nur ein verblühter Löwenzahn?

Wer sagt hier, es sei nur eine Löwenzahnblüte und dazu auch noch eine verblühte? Ein näherer Blick lehrt uns eines Besseren. Ja, der Löwenzahn ist verblüht. Sein Kopf ist weißhaarig geworden und die Haare werden ihm bald ausfallen. Aber ist darin nicht eine letzte Grazie zu erkennen, mit der uns ein naturschönes Muster vor Augen geführt wird, bevor die einzelnen Gleitschirme demnächst ausschwärmen um einen neuen Platz für die nächste Generation zu finden?

Werbung

Diskussionen

18 Gedanken zu “Nur ein verblühter Löwenzahn?

  1. Fabelhafte Architektur

    Like

    Verfasst von gkazakou | 2. Mai 2022, 00:06
    • Stimmt. Manchmal frage ich mich, warum die Natur diese „Anstrengungen“ unternimmt. Aber offenbar sind es keine…

      Like

      Verfasst von Joachim Schlichting | 2. Mai 2022, 09:39
      • Das Komplexe liegt von Anbeginn an „in der Luft“, sagt man.

        Like

        Verfasst von kopfundgestalt | 2. Mai 2022, 09:43
      • Von den Naturgesetzen so einfach wie möglich, aus menschlicher Sicht eher komplex…

        Gefällt 1 Person

        Verfasst von Joachim Schlichting | 2. Mai 2022, 13:18
      • Wie wäre es denn, wenn die Welt völlig erklärbar wäre (also durch ein paar Gesetze vollständig beschrieben)?
        Ich weiß, das fragte ich schon mal.
        Wenn das so wäre, gäbe es nichts mehr als diese Gesetze. Nichts mehr darüber hinaus.
        Dann wäre allles ein gigantisches Computerspiel.
        Man würde sich sagen, daß jemand das Computerspiel angekurbelt hätte. Aber da man ja alles erklärt hatte, müsste der Jemand Teil der Erklärungen sein.
        Wenn aber nicht, dann wären diese Erklärungen ja nur reine „Mechanik“ des Spiels.
        Oder bedarf es keinen Schöpfer? Ist dies nur eine Vorstellung, die unnötig ist und rein menschlich. Das alte Prinzip Ursache und Wirkung, dem alles im Denken zugrundeliegt.

        Like

        Verfasst von kopfundgestalt | 2. Mai 2022, 13:36
      • Deine Überlegungen zeigen, dass man – wie man es auch wendet – in einen Zirkel gerät. Mit Schöpfer müsste dieser Teil des Systems sein. Ohne Schöpfer gäbe es das System nicht, weil ja vorausgesetzt wurde, dass alles erklärt werden könne, auch die Herkunft des Systems.
        Als ich in den frühen 70er Jahren mit Programmieren begann (Fortran) gab es ein „Psychiaterprogramm“ von keinem Geringeren als den später als Kritiker auftretenden KI-Pionier Joseph Weizenbaum. Mit diesem Programm konnte man kommunizieren. Einfache Fragen wurden beantwortet und Gegenfragen gestellt auf Basis der Freudschen Psychoanalytik. Obwohl das Programm immerhin zwei (DIN A4 große) Kästen an Lochkarten umfasste, hatten wir das System nach einiger Zeit durchschaut und stellten uns ähnliche Fragen, wie du sie gerade anstellst. Trotz des jugendlichen Übermuts, der vieles für möglich hielt (Geflügelter Satz: Man müsse die zum Scheitern verurteilte Evolution auf Kohlenstoffbasis (gemeint war der Mensch) durch die Evolution auf Silikonbasis (gemeint war die KI) ersetzen.) rannten wir schon damals immer in irgendeine Antinomie.

        Gefällt 1 Person

        Verfasst von Joachim Schlichting | 2. Mai 2022, 21:47
      • Ende der 60er gab es in England eine Kultserie „The Prisoner“.
        Dem Gefangenen Patrick McGoohan wurde eine Maschine stolz vorgeführt, die alle Fragen beantworten könne.
        Der gewitzte Patrick McGoohan gab der Maschine einen Zettel als Input, worauf diese allmählich zu rauchen begann und zerstört zu werden drohte.
        Es stellte sich heraus, daß Patrick McGoohan deine Zettel mit einzig „Why?“ eingab.

        Like

        Verfasst von kopfundgestalt | 3. Mai 2022, 13:50
      • Das passt!

        Gefällt 1 Person

        Verfasst von Joachim Schlichting | 3. Mai 2022, 15:59
  2. Die Symmetrie hierbei ist notwendig. Dadurch wird sie schön.
    Es kann eine Unregelmässigkeit auftreten, aber das mag sogar das Prächtige verstärken.
    Bekannt ist ja auch, daß gespiegelte Gesichtshälften verstörend wirken. Und nicht auf verstärkte Art schön

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 2. Mai 2022, 00:09
  3. Weißt du eigentlich, wie viele verschiedene Namen der Löwenzahn hat?

    Like

    Verfasst von Conny B. | 2. Mai 2022, 06:03
  4. Wenn das kein Klassiker für ein zentral gesetztes Motiv ist … wunderschön, die weißhaarige Altersgrazie! Nicht nur bei Löwenzahn hoch zu schätzen 🙂.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Ule Rolff | 2. Mai 2022, 09:30
  5. Wunderschöne sinnbildliche Worte 🙂

    Like

    Verfasst von Seelengedicht | 2. Mai 2022, 11:07

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: