
Die Spinne hat hier auf spannende Weise, das gespannte Seil eines Strommastes gefunden, an dem sie mit gespannten Fäden ihr Netz aufgespannt hat. Sie hätte kaum etwas weniger Gespanntes finden können, denn neben der mechanischen Spannung wird in den Stromleitungen eine elektrische Spannung aufrechterhalten. Immerhin sorgt sie für elektrische Energie, die unsere Fernseher befähigt, spannende Unterhaltung frei Haus zu liefern.
Nun bin ich gespannt, ob ihr die Situation auch spannend oder vielleicht sogar entspannend findet. Trotz aller notwendigen Spannungen sind Entspannungen mindestens genau so wichtig. Und sei es nur um die Bereitschaft für neue Spannungen zu ermöglichen.
Die Spannung aufrecht zu erhalten, ist zwingend, will man im Sprint von 100 bis 800 m gewinnen.
Die letzten mind. 50 m müssen makellos sein, mit kaum nachgelassener Spannung.
Im Schach gewinnt der, der fortwährend gute Züge macht, wie eine Nähmaschine fast. Er muss nicht exzellente Züge finden, sondern die Spannung guten Spiels möglichst lange oben halten.
Zu starke Spannung , also zu hohe Motivation vor einem Sportwettkampf ist abträglich.
Ruhige Gewissheit, sein Vermögen zeigen zu können, ist deutlich von Vorteil.
LikeLike
Spannend, was du an spannenden Beispielen bringst 😉
LikeGefällt 1 Person
Immerhin
gibt die Seele
dem Menschen
im Traum
die Kehrseite
seiner Persönlichkeit
in einem Drama
wo der Mensch
ein Nebenrolle
zu spielen hat
nicht der Autor ist
ob er will oder nicht
bekannt
der Geist
die Seele
sind in uns
nicht da draussen
LikeLike
Spannend… 🙂
LikeLike
Vielen Dank für das eine Wort.
LikeLike
🙂
LikeLike
Entspanntes Verhältnis von Wort und Bild.
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
Spannend und entspannend, beides. Wie leicht und locker das Spinnetz hier aufgehängt ist am spannungsgeladenen Mast. Der scheint gar keinen Einfluß auf das Netz zu haben. Ein Baum oder Ast… hätte es ebenso getan.
Man sieht, alles ist relativ, wenn man es aus einer entsprechenden Entfernung betrachtet.
LikeLike
In der Tat, vielen ist nur eine Frage der Assoziationen, die einem beim Anblick einer bestimmten Szene kommen. 😉
LikeLike
Das kann schon sein.
LikeLike
🙂
LikeLike
🙂
LikeLike