
Was soll jemand denken, wenn sie oder er mit einem Mitmenschen die Schatten betrachtet, die die morgendliche Sonne von beiden auf die feuchte Wiese wirft und dabei einen wesentlichen Unterschied feststellt: Nur sein eigener Kopf ist von einem hellen Schein umgeben. In früheren Zeiten, als man dieses Phänomen noch nicht physikalisch erklären konnte, wird sie oder er vielleicht gedacht haben: Ich bin irgendwie ausgewählt, mein Kopf ist von einem Heiligenschein umgeben. Lieber werde ich nichts sagen, um ihn oder sie nicht eifersüchtig, missgünstig oder sonstwie negativ zu stimmen.
Vielleicht ist es so zu der Vorstellung gekommen, der Schein um den eigenen Kopf sei eine Auszeichnung der eigenen Person. Hätte man sich damals über diesen vermeintlichen Unterschied unterhalten, so wäre man vermutlich auch nicht viel weiter gekommen. Denn auch die andere Person hätte nur ihren eigenen Schein gesehen. Es hätte kein direktes allgemeines Verfahren gegeben zu zeigen, dass jeder seinen eigenen Heiligenschein hat. Der Heiligenschein ist also etwas sehr Persönliches und sollte einem heilig sein, obwohl er eigentlich scheinheilig ist.
Das wird wohl die Sonne sein.
LikeLike
Ja es ist die Sonne, die sich allerdings nur den Fotografen ausgesucht hat.
LikeLike
Ja, jeweils den Fotografen.
LikeLike
🙂
LikeLike
Wenn die andere Person in derselben Situation nur ihren eigenen „Heiligenschein“ sieht, würde dieser dann auf einem gleichzeitig von ihr gemachten Foto wie diesem um ihren Kopf zu sehen sein, und nicht um deinen?
LikeLike
Ja, so ist es. Genau genommen umgibt der fotografierte Heiligenschein die Kamera. Und nur da diese meist in Kopfnähe gehalten wird, erscheint der Kopf geheiligt. Wenn man die Kamera von sich forthält, verliert der Fotograf seinen Heiligenschein.
Siehe z.B. hier: https://hjschlichting.wordpress.com/2017/05/07/wie-heilig-ist-der-heiligenschein/
LikeGefällt 2 Personen
O ja, danke, ich erinnere mich wieder an deinen früheren Beitrag dazu.
LikeLike
🙂
LikeLike
Nachdem ich ein paar weiteren Links gefolgt bin und auch die Kommentare jeweils gelesen habe, glaube ich nun wirklich, das Phänomen verstanden zu haben. Danke für deine unermüdlichen Erklärungen.
LikeLike
Das ist eine meiner Motivationen für diesen Blog. 🙂
LikeLike
🙂
LikeLike
Deinen Aufsatz genehmige ich mir später. Jetzt denke ich erstmal über deine Kurzmitteilung nach: man sieht nur seinen eigenen Heiligenschein – Grund genug, die übrige Menschheit der Heillosigkeit zu verdächtigen.
LikeLike
So ist es, und damit beginnt das Übel…
LikeLike
Einfach schlicht und klasse mal eben~so das sgnt. Heilige auf’n Punkt geschrieben
LikeLike
Ich bin davon überzeugt, dass der Heiligenschein einen natürlichen Ursprung z.B. in einem solchen Phänomen hat. In meinen Recherchen konnte ich dazu jedoch keine Bestätigung aber keine gegenteilige Aussagen finden.
LikeGefällt 1 Person
Das ist wahrlich Grund genug dafür nicht nur zu glauben sondern davon überzeugt zu sein
LikeLike
Genau. 😉
LikeGefällt 1 Person
same to😉 from the insiDEout
LikeLike