
Liebe Julia, heute beehrst du dich an deinem 42. Geburtstag mit der berühmtesten Zahl überhaupt. Denn nach dem bekannten Roman von Douglas Adams: „Per Anhalter durch die Galaxis“, der genau ein Jahr vor deiner Geburt erschien, gilt (was man nur im Original angemessen ausdrücken kann): The answer to the ultimate question of life, the universe and everything is 42. Jedenfalls hat der extrem leistungsstarke Computer Deep Thought dafür mehr als 7,5 Millionen Jahre rechnen müssen. Also vergiss es, dass du wegen Corona deinen 40 und 41 Geburtstag nicht angemessen feiern konntest, alles war auf die 42 ausgerichtet.
Dass die 42 keine gewöhnliche Zahl ist, dafür sprechen auch viele weitere Argumente, von denen ich nur einige nenne:
Im alten Ägypten musste ein Verstorbener während des Totengerichts vor 42 Richtern erklären, dass er in seinem Leben keine von 42 Sünden begangen hat.
In Tibet regierten 42 Könige. Nyatri Tsenpo, war der erste, der um 127 v. Chr. regierte, und Langdarma (von 836 bis 842) war der letzte.
Die Gutenberg-Bibel, das erste gedruckte Buch in Europa, hat 42 Textzeilen pro Spalte und trägt daher den Titel »zweiundvierzigzeilige Bibel«.
Aber die Zahl hat auch (darin ist sie ganz Zahl) zahlreiche mathematische Besonderheiten: Ich biete dir nur eine kleine Auswahl, damit du auch noch Zeit zum Feiern hast:
42 ist die Summe der ersten drei Zweierpotenzen mit ungeradem Exponenten (21+23+25=42).
42 ist die Summe der ersten beiden Potenzen von sechs (61+62= 42), wobei die 6 ja bereits als eine ganz besondere Zahl beschrieben wurde.
42 ist eine Catalan-Zahl. Das ist eine sehr selten auftretende Zahl (lediglich 14 von ihnen sind kleiner als eine Million). Ich verschone dich mal mit weiteren Details.
42 ist eine »praktische« Zahl, das heißt, jede kleinere Zahl lässt sich als Summe einiger ihrer Teiler schreiben. Die ersten praktischen Zahlen sind 1, 2, 4, 6, 8, 12, 16, 18, 20, 24, 28, 30, 32, 36, 40, 42, 48, 54, 56, 60, 64, 66, 72,….
Nach dieser Lektion solltest du in der Lage sein, diese Aussagen in der Zahl der Lichter auf dem Foto zu erkennen. Doch bevor du dich daran machst, wünsche ich dir erst einmal alles Gute für das neue Lebensjahr unter der Traumzahl 42.
Verzeih Joachim *lach Ꝝ* mir ist nur grad etwas zugefallen was nicht so ganz so doch irgendwie zu deinen Zeilen passt.
https://www.arte.tv/de/videos/104841-001-A/werden-wir-immer-duemmer/
LikeLike
Danke für den passenden Link. Ich hoffe, dass das Geburtstagskind Zeit findet den Link aufzurufen.
LikeGefällt 1 Person
Aye *freu* wenn’s doch einhergeht und anregt
LikeLike
Tut es bestimmt.
LikeLike
Was eine Catalan-Zahl ist, weiß ich nicht.
Aber mit 42 fühlte ich so etwas wie den Abschied von der Jugend. Das weiß ich noch genau.
Ich hatte durch bestimmte Umstände lange etwas Jugendliches.
Auseinanderklabüstern kann man das jetzt nicht mehr, wieso das so war – und ob es wirklich so war.
Vielleicht fühlt deine Tochter, je nach Lebensumständen, noch ein Jugendliches, ich würde es ihr wünschen.
Sie sollte auch an Henry Miller denken, dessen eine berühmte Aussage war: „Mit 42 begann meine Jugend!“
Denn da lies er sein altes Leben zurück, ging nach Paris und erst dort schrieb er Dinge, die sich deutlich von seiner Schreibe zuvor abhoben. Er wurde erst dort Schriftsteller.
https://www.buecher.de/shop/miller-henry/meine-jugend-hat-spaet-begonnen/-/products_products/detail/prod_id/05064612/
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich hoffe, dass meine Tochter den Millerschen Aufbruch zur Kenntnis nimmt, wenngleich sein Lebenswandel in Paris doch etwas extrem war – zumindest, wenn man seinen Publikationen darüber Glauben schenkt.
LikeGefällt 1 Person
😉
LikeLike
Darin steckt sicher viel Weisheit. 42 d.h. 6 mal 7. Die 7 ist eine besondere Zahl. Die 6 steht für irdische Vollkommenheit. Und beides miteinander multiplziert hat sicher einen besonderen Sinn. Ja, immer wieder wird diese Zahl erwähnt.
LikeLike
Zahlenmystik hat etwas…
LikeLike
Ob das Mystik ist? Oder ein Wissen um Schöpfungsgesetze?
LikeLike
Naja, wohl eher Mathematik als Mystik. Aber wenn man es nicht so ganz durchschaut, kommt es einem manchmal schon mystisch.
LikeLike
Ja, mathematische Gesetzmäßigkeiten …
LikeLike
🙂
LikeLike
Das Photo hat etwas Faszinierendes.
LikeLike
Ja, die nächtliche Szenerie fand ich sehr schön.
LikeLike
Super. Wieder einiges gelernt. Faszinierend. Liebe Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebeer Jürgen! LG, Joachim.
LikeLike
Ich liebe deine Geburtstagswünsche, die auch sprachlich immer an das Alter der so beschenken angepasst sind
LikeLike
Vielen Dank! Eine kleine Anforderung, sich in die Zahlenmystik einzuarbeiten, ist allerdings beabsichtigt.
LikeGefällt 1 Person
Spannende Fakten rund um die 42 🙂
Einen schönen Geburtstag mit besten Wünschen an das Geburtstagskind Julia. 🙂
LikeLike
Ein Danke schon mal von mir, für den Fall, dass Julia die Kommentare nicht liest.
LikeGefällt 1 Person