//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Wetterschutz

Wenn der Mensch es vergisst, Schilder vor den Unbilden des Wetters zu schützen, muss die Natur es selber übernehmen. Hier hat sich ein Zunderschwamm bereit erklärt, die Aufgabe zu übernehmen.

Der Herrmannsweg (H) gehört zu meinen Lieblingswanderwegen.

Werbung

Diskussionen

6 Gedanken zu “Wetterschutz

  1. So einen fetten Pilz hatte ich unlängst aus Ochsenfurt auch gezeigt gehabt.
    Aber mich interessiert eher, was der Pliz im Einzelnen wahrnimmt. Sagt er: Das Schild schaffe ich oder denkt er buchstäblich nichts?
    Unlängst stellte ich einem Biologen die Frage: Woher erkennt ein Insekt, daß die flugsen Schatten von Zweigen im Wind keinen Agressor kennzeichnen? Denn sie flüchten ja nicht!
    Antwort kam nicht, vielleicht war die Frage zu TRIVIAL.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 19. Mai 2022, 00:12
    • Auf die sogenannten „dummen“ Fragen wissen die Experten oft keine Antwort, weil diese meist nicht theoriekonform sind und erst entsprechend angepasst werden müssen.

      Gefällt 1 Person

      Verfasst von Joachim Schlichting | 19. Mai 2022, 09:14
      • Es gibt ja eigentlich keine dummen Fragen.
        Nach einer Bundesligapartie fragte ich einen nahestehenden Nationalspieler, wieso nicht ein anderer Zug statt dem von mir gespielten mehr Erfolg gehabt hätte. Darauf gab es nur eine Handbewegung. Diese enttäuschende Geste vergaß ich nie.
        Jetzt kann ich mir die Antwort selber geben, damals aber nicht.

        Like

        Verfasst von kopfundgestalt | 19. Mai 2022, 10:03
      • Noch so eine Erfahrung: Die Antworten kommen dann, wenn man sie nicht mehr braucht. 😉

        Gefällt 1 Person

        Verfasst von Joachim Schlichting | 19. Mai 2022, 13:02
  2. Na so ein natürlicher Wetterschutz(Regenschirm)!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Gisela Benseler | 19. Mai 2022, 00:14

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: