
Wenn man sich die ergrauten Löwenzahnköpfe genauer anschaut, kann man manchmal leicht den Eindruck gewinnen, ein radialsymmetrisches Bündel von Miniaturwunderkerzen vor sich zu haben, die ihrerseits radialsymmetrisch Funken sprühen. Die Tatsache, dass die Symmetrie nicht perfekt eingehalten wird, erhöht eher noch die Ästhetik des Bildes.
Ich finde die zu Unrecht als Pusteblume verniedlichte Blume in diesem filigranen Endzustand oft so schön, dass ich ein Zögern verspüre, das kleine Wunderwerk zu zerstören. Soll es doch der Wind tun.
Ein schönes Beispiel für das m.e. kolpertierte Beginnen der Welt als durch ein infinitesimales Ungleichgewicht.
Symmetriebrüche stehen am Beginn der Entstehung eines Systems.
Und was war das, aus dem der Bruch entstand? Das war doch sicher auch ein System?!
Ein anderes eben.
Sofern man aus abgegrenzte Bereiche im thermodynamischen Gleichgewicht als System ansieht, hast du recht. Daher sollte man lieber von einem dynamischen System sprechen. Beispiel: Ein Topf mit Wasser befindet sich im thermodynamischen Gleichgewicht mit der Umgebung, sofern die Druck, Temperatur etc. im Lauf der Zeit gleich bleiben. Wenn man es von unten heizt und sich eine Kovektionsbewegung einstellt, erleidet es einen Symmetriebruch und geht damit in ein dynamisches System über.
Ja es ist ein filigranes Wunderwerk, und da stehen sie dicht bei dicht auf der Wiese und überlassen das Weitere dem Wind.
Doch ich verstehe die Freude der Kinder, die ja nur den Wind nachahmen, wenn sie pusten und die Fallschirmchen in der Luft dahinsegeln.
Klar, Wind aus Kindermund gehört auch dazu.
😊
Wieder mal der Systembruch als Quelle der Schönheit … ja, die Unregelmäßigkeiten erhöhen auch hier die Spannung.
Gut, dass du die Destruktion dem Wind überlassen hast 🙂
Mit dem Wind zu neuen Ufern…
Im Falle des Löwenzahns ist die Zerstörung wohl in seinem Sinne, da sie die Entstehung neuer Wunderwerke ermöglicht. Was doch sehr beruhigt, wenn man an die Zerstörungen denkt, die zurzeit in der Welt stattfinden…
Klar, die „Zerstörung“ der Pusteblume bezieht sicht nur auf die momentan genossene Ästhetik. Ansonsten ist es natürlich gar keine… Das Wort hat im Moment in der Tat ein starkes emotionales Gewicht.