Blumen blühen in den verschiedensten Farben, um zu gefallen und aufzufallen. Nicht unbedingt den Menschen, aber den Bestäubern, Bienen und anderen Insekten. Man findet alle Farben vertreten. Nur grüne Blüten gibt es selten. Das ist verständlich, weil die Blüten aus dem überwiegenden Grün der Pflanzen hervorstechen müssen, um nicht übersehen zu werden. Die wenigen grünen Blüten wirken weniger durch Ihre Farbe als durch Geruch und vermutlich auch durch Farben und andere Merkmale, die wir Menschen gar nicht wahrnehmen. Im vorliegenden Fall dürften Insekten kaum Interesse bekunden – die Blümchen entdeckte ich in einem Kunstmuseum
Eigentlich müsste nan doch genauestens wissen, wie insekten Blüten wahrnehmen.
Ich kann mir vorstellen, was Wissenschaft vermag.
Schon sehr früh stellte ich als reiner Naturbeobachter fest, dass Bienen aus Blüten so herausfallen, dass die nächste trächtige Blüte optimal erreicht wird. Sie wissen also, wo das nächste Ziel ist. Nicht vorstellbar ist eigentlich, dass eine Biene zig Blüten abklappert ohne Erfolg . Meines Wissens ist eine Blüte, die in kürzerer Vergangenheit noch nicht besucht wurde, elektrisch geladen, nicht neutral. Das erkennt eine Biene, während sie noch an einer anderen Blüte aast.
LikeLike
Genau so ist es. Zumindest von Hummeln weiß man, dass sie am elektischen Ladungszustand einer Blüte erfahren, ob sie gerade besucht wurde oder nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei anderen Insekten ähnlich ist.
LikeGefällt 1 Person
Zur Blüte gehört die Farbe und der Duft, den auch Insekten lieben, finde ich. Aber es gibt eben auch dies.
LikeLike
Ja, die Blüten wissen die Bestäuber auf verschiedene Weisen anzulocken.
LikeLike
Das sehe ich etwas anders, – obwohl es in der Regel so gesehen wird.
LikeLike
Ausnahmen bestätigen die Regel 🙂
LikeLike
Von der Anziehungskraft von Farben auf Insekten kann ich ein Liedchen singen – werde gerne für eine Blume gehalten, wenn ich mit meinem bunten Lieblingshemd nach draußen gehe. Bienen und Hummeln finden das richtig attraktiv.
LikeLike
Das kann Vor- und Nachteile haben 😉
LikeLike
Das war wohl eine Ausstellung von Glaswaren? Die grünen Blümchen beleben den Kunstgegenstände und geben ihm Kontext.
LikeLike
Die Blümchen standen auf den Tischen des Restaurants in der Hamburger Kunsthalle.
LikeGefällt 1 Person