//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene, Physik und Kultur

Was der Natur so alles zufällt…

Dieser Paradolie begegnete ich auf einer Wanderung. Das durch das Blätterdach kunstvoll geformte Sonnenlicht projizierte dieses Bild auf einen Baum. Oder war es ganz anders? Zeichnete das vom beleuchteten Baum diffus reflektierte Licht das Bild in meinem Kopf? Dass ich in diesem natürlichen Bild (gr. eidolon) etwas sah, was völlig daneben (gr. para) ist, macht den Reiz der Suche nach derartigen Bildern aus. Da eine natürliche Pareidolie definitionsgemäß auch von anderen Menschen wahrgenommen werden kann, zeige ich sie hier, um das zu überprüfen.

Diskussionen

11 Gedanken zu “Was der Natur so alles zufällt…

  1. Ein Gesicht, fürwahr! Die Pareidolie springt einen geradezu an, springt ins Auge. Es hat das Gesicht ein bißchen etwas erstaunt – naives. Auch könnte es sich sowohl um ein menschliches als auch ein äffisches handeln. Ich gehe davon aus, dass in der Jugend des Baumes sich ein jugendlicher Vormensch einen Streich erlaubt hat und, mangels in der Schule gelernter Schriftzeichen, sein Abbild (oder das seiner Freundin?) in die damals noch junge Rinde mittels seiner starken Fingernägel einritzte.

    Like

    Verfasst von gerlintpetrazamonesh | 9. Juli 2022, 07:09
  2. Es wird wohl der Schatten des Sommerengels auf dem Stamm sein. Du weißt ja sicher, dass die Schatten der Engel invers erscheinen?

    Like

    Verfasst von Ule Rolff | 9. Juli 2022, 08:33
  3. Ein friedensengel, eine friedenstaube.
    Meine Frau sieht eine hundeschnautze mit Ohren.

    Was wir sehen, ist ja kulturell geprägt.
    Ein Neurowissenschaftler, der sich auch mit asiatischer Wahrnehmung beschäftigte, stellte das in einem Buch sehr eindrücklich dar.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 9. Juli 2022, 08:37
  4. Es ist wahrhaftig und nicht eingebildet und sieht fast wie ein Lichtwesen, ein Engel aus. 😊🌳

    Like

    Verfasst von Gisela Benseler | 9. Juli 2022, 09:04
  5. Sehr gut gesehen.
    Wirklich schöne Lichtformen.
    Irgendwie bin ich wohl etwas aus der Art geschlagen – ich sehe darin einen Pudel. 🙂

    Like

    Verfasst von rabirius | 9. Juli 2022, 16:47

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Malkünste einer Schnecke | Die Welt physikalisch gesehen - 11. August 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: