Nicht nur Menschen ver(un)zieren Bäume mit eigenen (Kunst-)Werken. Auch Schnecken scheinen es ihnen nachzumachen. Jedenfalls ist das schon ganz gut gelungene, mit Schneckenschleim gemalte Männchen am Baum ein Zeichen ihres diesbezüglichen Tuns. Menschen versuchen es meist auf andere Art, durch Schnitzen, Ausmalen mit Farben, kreativ Anmalen, Drapieren mit getrickten Textilien oder durch Lichtprojektionen… Manchmal schmücken sich die Bäume auch selbst, z.B. mit einer naturschönen Wucherung oder einem originellen Tattoo. Andere Tierchen gehen eher bildhauerisch vor.
Ich hatte auch mal einen Kaktus im Urlaub verziert. Im nächsten Jahr war er nicht nehr aufzufinden, die Beziehung lebte aber noch und zwar gut. Dennoch ging auch diese zugrunde.
LikeLike
Vielleicht hatte er die Verzierung nicht überlebt 😉
LikeLike
Fortsetzung der natürlichen Baumbemalung, das freut mich.
Für den Baum ist das sicher schonender als das, was Menschen meistens mit seiner Rinde treiben.
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so. Ich habe nur noch nicht herausgefunden, was die Schnecken auf dem Baum wollen. Immerhin demonstrieren sie einmal mehr die Vorteile ihrer aufwändigen Art der Fortbewegung.
LikeGefällt 1 Person