Abgestorbene Organismen, die unter die Erde geraten haben vielleicht das Glück zu versteinern. Hier hat ein Reh, das nicht unter die Erde geraten ist das Glück zu verholzen. Tot ist es jedenfalls nicht ganz, denn die mit Moos und Flechten bewachsenen Körperpartien zeugten von echtem Leben.
In Neuendorf unweit meiner Heimat gibt es einen Märchenwald. Die Holzskulpturen dort vermodern und verfallen irgendwann gewiss. Ob da an Ersatz gedacht wird? Ich kann es mir eigentlich nicht denken.
LikeLike
Vielleicht ist es so konzipiert, dass auch diese Skulpturen den Weg allen Irdischen gehen und irgendwann zerfallen.
LikeGefällt 1 Person
Ich kann mich erinnern, daß das auch eine alte Idee ist. Ein Künstler hat einmal eine Salzskulptur gemacht und diese von Wild belecken lassen.
Schön war ja auch die Idee von Yves Klein, einem Fluss ein Goldblatt zu übergeben.
LikeLike
Ja, davon hatte ich auch gehört. Das Ende vom Lied ist mir aber unbekannt geblieben.
LikeGefällt 1 Person
Eine andere Frage, nämlich zu Arno Schmidt: Ist „Bargfelder Ausgabe. Studienausgabe der Werkgruppe I: Romane, Erzählungen, Gedichte, Juvenilia“ ein guter Kauf als Einstieg? Dann würde ich mir das nämlich bestellen.
LikeLike
Ja, das ist eine gute Mischung. Ein paar Kurzgeschichten, die es in verschiedenen Sammlungen gibt, sind ergänzend vielleicht auch noch ganz gut. Aber ich würde erst einmal „vorsichtig“ anfangen. Wenn dir der Schmidt dann doch nicht zusagt, schauen dich die gekauften Bücher immer vorwurfsvoll an.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! Ich kaufe mir diese Ausgabe einfach. Meiner Erfahrung nach kommunizieren Bücher ungelesen, aber im Regal stärker. Du hast mir sehr geholfen. Ich habe schon oft irgendwelche halbseidenen Ausgaben gekauft, in denen nicht die richtigen Erzählungen usw enthalten gewesen sind! Nochmals Danke.
LikeLike
Früher habe ich auch gern gekauft. Da ich mich aber von (guten) Büchern schwer wieder trennen kann, stößt meine Bibliothek mittlerweise an Grenzen und das muss ich beim Kaufen berücksichtigen…
LikeLike