//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Ein verholztes Reh

Abgestorbene Organismen, die unter die Erde geraten haben vielleicht das Glück zu versteinern. Hier hat ein Reh, das nicht unter die Erde geraten ist das Glück zu verholzen. Tot ist es jedenfalls nicht ganz, denn die mit Moos und Flechten bewachsenen Körperpartien zeugten von echtem Leben.

Diskussionen

8 Gedanken zu “Ein verholztes Reh

  1. In Neuendorf unweit meiner Heimat gibt es einen Märchenwald. Die Holzskulpturen dort vermodern und verfallen irgendwann gewiss. Ob da an Ersatz gedacht wird? Ich kann es mir eigentlich nicht denken.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 13. August 2022, 00:41
  2. Eine andere Frage, nämlich zu Arno Schmidt: Ist „Bargfelder Ausgabe. Studienausgabe der Werkgruppe I: Romane, Erzählungen, Gedichte, Juvenilia“ ein guter Kauf als Einstieg? Dann würde ich mir das nämlich bestellen.

    Like

    Verfasst von Alexander Carmele | 13. August 2022, 19:48
    • Ja, das ist eine gute Mischung. Ein paar Kurzgeschichten, die es in verschiedenen Sammlungen gibt, sind ergänzend vielleicht auch noch ganz gut. Aber ich würde erst einmal „vorsichtig“ anfangen. Wenn dir der Schmidt dann doch nicht zusagt, schauen dich die gekauften Bücher immer vorwurfsvoll an.

      Gefällt 1 Person

      Verfasst von Joachim Schlichting | 13. August 2022, 21:33
      • Vielen Dank! Ich kaufe mir diese Ausgabe einfach. Meiner Erfahrung nach kommunizieren Bücher ungelesen, aber im Regal stärker. Du hast mir sehr geholfen. Ich habe schon oft irgendwelche halbseidenen Ausgaben gekauft, in denen nicht die richtigen Erzählungen usw enthalten gewesen sind! Nochmals Danke.

        Like

        Verfasst von Alexander Carmele | 14. August 2022, 10:59
      • Früher habe ich auch gern gekauft. Da ich mich aber von (guten) Büchern schwer wieder trennen kann, stößt meine Bibliothek mittlerweise an Grenzen und das muss ich beim Kaufen berücksichtigen…

        Like

        Verfasst von Joachim Schlichting | 14. August 2022, 11:07

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: