//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Froschbadewanne im Freien

Diesen Frosch habe ich eine zeitlang beobachtet. Wenn ich ihm zu nahe kam, floh er zwar, begab sich aber immer wieder zu dieser Stelle zurück. Statt im verhältnismäßig kühlen Wasser zu chillen, macht er es sich in einer Art Badewanne gemütlich, die auf dem Sonnenlicht absorbierenden Seerosenblatt deutlich wärmer ist. Natürlich fällt auch Sonnenlicht in den übrigen Teich und wird zum großen Teil absorbiert. Aber die Wasserfläche ist im Verhältnis zum Wasservolumen deutlich kleiner als bei der Froschbadewanne. Und daher erhöht sich die Wassertemperatur wesentlich langsamer.

Werbung

Diskussionen

19 Gedanken zu “Froschbadewanne im Freien

  1. Vermutlich tankt und speichert er Wärme für kommende Zeiten. Er hat da so Ahnungen…!?
    Gruß von Sonja

    Like

    Verfasst von wildgans | 31. August 2022, 00:04
  2. Wieder das Flächen- Volumen-Verhältnis.😀
    Man muss nicht Physik können, um von ihr zu profitieren 😉

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 31. August 2022, 00:36
  3. Schön. Er weiß, was guttut.☺️

    Like

    Verfasst von Gisela Benseler | 31. August 2022, 07:54
  4. Ob er da auf seine Frühstückslibelle gelauert hat?

    Like

    Verfasst von Ule Rolff | 31. August 2022, 08:06
  5. Solche Bilder in der schönen Natur liebe ich, weil sie auf mich eine wunderbare Ruhe ausstrahlen und dem Frosch ging es in seiner kleinen Badewanne offensichtlich so richtig gut! 😊
    Liebe Grüße, Hanne

    Like

    Verfasst von hanneweb | 31. August 2022, 10:50
  6. Dem Kaltblüter ist wohl im Sonnenlicht. Wird’s zu viel, taucht er ab. Nebenbei mag das Blatt noch ausreichend Widerstand für einen gelegentlichen Sprungstart Richtung Fliege oder auch weit weg vom langen, roten Schnabel taugen? Unsere sitzen dann doch lieber am Beckenrand. Ein besonders fetter Brummer (weiblich? Und ich habe mich schon gefragt, ob das ein Seefrosch ist) geht gar nicht weg, erst wenn ich herumhantiere fühlt er sich gestört.

    Like

    Verfasst von gerlintpetrazamonesh | 1. September 2022, 14:42
    • Die Frösche in unserem Teich tauchen ab, wenn man heftige Bewegungen macht oder sich schnell nähert. Bei langsamen Bewegungen kann man sie berühren. Wenn ich eine zeitlang ruhig am Teich sitze, nähern sie sich, als ob sie gestreichelt werden wollten – aber das täuscht natürlich. Bei uns hält ein Reiher die Population auf niedrigem Stand. Ich begegne ihm manchmal früh morgens, dann macht er sich aber auch flugs vom Acker…

      Like

      Verfasst von Joachim Schlichting | 1. September 2022, 14:55

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: