
So schön, dass ich ihn kaum zu essen wagte…
Schließlich half das Foto, in dem der dem Auge zugedachte Teil dieses Apfelstrudels konserviert werden konnte, das Wagnis einzugehen und den Gaumenschmaus nicht kalt werden zu lassen. Das Strudelige war bei diesem Exemplar allenfalls noch in den Girlanden auf der Vanillesoße zu erkennen. Da die schönsten Strudel, Wirbel, Turbulenzen… ohnehin in der Natur und ihren physikalischen Beschreibungen zu entdecken sind, hat diese Einschränkung dem Geschmack zum Glück nicht geschadet.
Offenbar hat es geschmeckt 🙂
LikeLike
Etwa so wie es aussieht… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ist doch ein schöner Anblick und der Apfelstrudel mußte nicht kalt werden.
LikeLike
Hatte ich mir auch gedacht. 🙂
LikeLike
Ich habe übigens manches Schöne, bevor ich es zerschnitt, kochte und aß, oft zuerst gezeichnet.
LikeLike
Wenn man das kann, ist das natürlich eine wesentlich angemessenere Annäherung an das Objekt der Begierde… 😉
LikeLike
Ich habe es versucht und dabei ganz wichtige Erkenntnisse gesammelt.
LikeLike
🙂
LikeLike
Bei diesem feinen Apfelstrudel isst auch das Auge genüsslich mit, lieber Joachim und war ganz bestimmt sehr lecker!
Liebe Grüße und komm gut in die Woche 🍀
LikeLike
So ist es. Daher befand ich es auch vertretbar dem Strudel einen Beitrag zu widmen. Man nimmt doch oft vieles als selbstverständlich hin. Vielen Dank für deinen Kommentar und liebe Grüße, Joachim.
LikeGefällt 1 Person