Traum reimt sich auf Raum. Das ist sicherlich ein Zufall. Dennoch spielen Räume in Träumen eine wichtige Rolle. Insbesondere leere Räume, die sich mit Gespenstern und anderen Ausgeburten der menschlichen Traumimagination füllen lassen, gehören oft dazu.
Als habe der Raum begonnen sich aufzulösen … unwirklich und vage bedrohlich, wie Träume sich manchmal anfühlen.
LikeLike
Danke, Ule. Du vermagst es wieder so schön in Worte zu fassen, was mich an diesem Anblick faszinierte….
LikeGefällt 1 Person
Dabei versuche ich doch zu beschreiben, was mir selbst auffällt … durch deine Augen kann ich ja nicht gucken.
LikeGefällt 1 Person
Das stimmt, aber bisher hat es meist gepasst…
LikeLike
🙂
LikeLike
Einer meiner schönsten Träume war, einen Lagerraum erworben zu haben, den ich mit verschiedenen Ebenen und Schrägen durchzog und so einen gigantischen Lebens- und Kunstraum schuf. Der Raum blieb so ein einziger Raum, es gab kaum Abtrennungen oder Verschlossenes.
LikeLike
Es wird für mich nicht ganz klar, ob dieser Traum vom Raum nun Realität wurde oder weiterhin besteht…
LikeGefällt 1 Person
Nein, die Mittel hätte ich gar nicht.
Es war ein Traum von einer riesigen Wohn-und Arbeitslandschaft, die wie ein geschlossenes Gewebe im Lager-Raum „hängt“.
LikeLike
Manche Träume sollte man als solche bewahren. Stell dir doch nur vor, wie viel Arbeit auf dich zukäme, wenn dieser Traum Wirklichkeit werden würde 😉
LikeLike
R – AOUM
B – AOUM
TR – AOUM
LikeLike
Danke, für das schöne Klanggedicht!
LikeLike