//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Physikalisches Spielzeug & Freihandversuche

Hohlspiegelbild zum Greifen nah, aber ungreifbar

Als ich diese gelbe Kugel ergreife, kommt mir aus der Gegenrichtung eine ebensolche von einer menschlichen Hand umfasste Kugel entgegen, die je nach Entfernung in ihrer Größe schwankt. Wer auf diese prompte spiegelsymmetrische Entgegnung nicht vorbereitet ist, kann sich im ersten Moment erschrecken. Ich habe die Szene mehrfach in Science Centern beobachtet, wie ganz unbedarft zugreifende Menschen die Kugel wie eine heiße Kartoffel wieder loslassen, weil sie das entgegenkommende reelle Spiegelbild für real hielten.
Ursache für dieses Phänomen ist ein verborgener Hohlspiegel, der ein reelles, also im Raum schwebendes Bild hervorruft, dem nur eines fehlt – die materielle Substanz.
Man kann reelle Bilder auch im Alltag vorfinden. Ich habe dazu in diesem Blog einige Beispiele erwähnt (z.B. hier und hier und hier und hier).

Werbung

Diskussionen

5 Gedanken zu “Hohlspiegelbild zum Greifen nah, aber ungreifbar

  1. Ich denke an die Behandlung von Phantomschmerzen eines fehlenden Glieds.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 19. Oktober 2022, 00:11
  2. Hier ist aber der Helligkeitsunterschied zwischen real und reell nicht so deutlich, wie in deinen anderen Beispielen.

    Like

    Verfasst von Ule Rolff | 19. Oktober 2022, 08:46

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: