
Im Herbst fallen nicht nur die Äpfel sondern auch die Blätter von den Bäumen. Während die Äpfel – ja, die Birnen auch – ein berechenbares Beispiel für den freien Fall abgeben, lassen sich die Blätter dabei die schönsten Kapriolen einfallen und legen in ihren Abgang so etwas wie eine letzte Grazie. Isaac Newton hatte Glück, dass er sich von einem Apfel und nicht von einem Blatt zu seiner Mechanik inspirieren ließ, wer weiß, was sonst dabei herausgekommen wäre – eine poetische Mechanik?
Das mit dem Apfel ist eine Mär, wie du ja weisst 😀
LikeLike
Aber gut erfunden. Was wären wir ohne sie… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nun, Newton wäre vielleicht dazu nichts eingefallen, aber Ilya Prigogine vielleicht (falls er sich darüber Gedanken gemacht hätte), der die Nicht-Gleichgewichts-Thermodynamik entwickelt hat (Nobelpreis 1977). Aber weil ihm dazu nichts eingefallen nichts, jedenfalls nichts, was er dazu m. W. veröffentlicht hat, schreibe ich es nun: der Fall der Blätter ist vom Zufall dirigiert, und der hängt mit den Eigenschaften der Nicht-Gleichgewichts-Systeme „Baum“ und „Wetter“ (hier: „Wind“) zusammen, die im Herbst nun nicht-linear miteinander wechselwirken. Auch wenn das Fallen der Blätter nicht direkt erwähnt ist, hat Marie von Ebner-Eschenbach es indirekt mit angesprochen in den letzten 3 Zeilen ihres Gedichtes „Sommermorgen“:
„Und dennoch, ach – vergänglich nur,
Und todgeweiht, und die Natur
Ist Schmerz in Schönheitshülle.“
Das ganze Gedicht ist zu finden auf der vorletzten Seite meines Buches „Was für ein Zufall! Über Unvorhersehbarkeit, Komplexität und das Wesen der Zeit“, in den Schlußbemerkungen, die man hier (https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-37755-7) unter „Back Matter“ im Inhaltsverzeichnis kostenlos herunterladen kann, quasi als Leseprobe.
LikeLike
Sehr schön. Daran erkennt man einmal mehr, dass nicht nur Physik überall ist, sondern auch Poesie. Danke für den Link!
LikeLike
Wundervoll Deine Sicht zu Isaak Newton, was wäre wenn!😁
Der Herbst legt auch so manches Verborgene frei, weil die Dichte des Blätterwerks den Vorhang lüftet!
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende ein getaucht in die Herbstfarben!☺️🍁🍁🍁🍁🍂🍂🍂
Liebe Grüße Babsi
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Babsi für die vielen gefallenen Blätter. Du hast recht der uns bevorstehende gelüftete Vorhang ist zur Abwechslung auch mal ganz gut. Auch dir eines schönes Herbstwochenende und
liebe Grüße, Joachim
LikeGefällt 1 Person
Isaac
LikeLike
Genau. 😉
LikeGefällt 1 Person
Schön, wie dein Foto (oder ein Teich) die gefallenen Blätter wieder an den Himmel klebt.
LikeLike
Dass du das Foto verstehen würdest, habe ich mir schon gedacht. Es ist so schwer, fallende Blätter auf einem Foto überzeugend einzufangen.
LikeGefällt 1 Person
Deine Lösung hier finde ich absolut überzeugend und wunderbar, Joachim.
Wenn ich nicht zu faul bin ein Stativ mitzunehmen (sehr selten), finde ich auch Langzeitbelichtungen sehr schön, die den taumelnden Blättern Bewegungsunschärfe mitgeben.
Einen schönen Herbstsonntag wünsche ich dir.
LikeLike
Vielen Dank! Ja, Langzeitbelichtungen haben auch ihren Reiz. Was das Stativ betrifft, so habe ich das eigentlich nur bei konkreten Projekten dabei.
Genieße auch du diesen ruhigen, relativ warmen Sonntag!
LikeLike