Pilze beeindrucken mich immer wieder auf überraschend neue Weise. Im vorliegenden Fall sprießt aus dem Stamm eines gesundheitlich bereits angeschlagenen Baums ein ganzes Bündel eines Pilzes hervor, das wie ein üppiger Blumenstrauß wirkt und den Ernst der Situation zu konterkarieren scheint.
Im näheren Umfeld hat bereits die Trockenheit der letzten Jahre gewütet und einen Kahlschlag bewirkt. Der stehengebliebene Baum war wohl so etwas wie die Hoffnung eines Neuanfangs. Nun zeigt sich mit aller Zwiespältigkeit der wuchernden Schönheit, dass auch für diesen Baum – trotz des Schmucks – die Zukunft fragwürdig geworden ist.
Das ist ähnlich wie mit dem Weißling, den ich einst in Fuerteventura fotografiert hatte.
Der Weißling lies das alles zu. Nur merkwürdig waren die schwarzen Augen – sie schienen hier nicht zu stimmen.
Es zeigte sich auf den Fotos, daß eine Krabbenspinne für all das verantwortlich gewesen war.
LikeLike
Ja, Spinnen sind wirklich tolle Geschöpfe. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ein Eldorado für Pilzsüchtige ist Almuths Website „Natur auf dem Balkon“,
https://wp.me/p6gFxT-gUD
Sie beschränkt sich nicht auf das eine Biotop, sondern berichtet immer wieder aus dem Wald.
Hier nur mal der Link zu einem Beitrag als Beispiel.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank für den Hinweis auf die tolle Seite. Pilze sind eine vielseitige und in vielen Fällen ästhetisch ansprechende Spezies.
LikeGefällt 1 Person
Mich faszinieren ja auch immer wieder diese so schönen und sehr interessanten Pilz-Arten, aber diesen Pilz mit seinen Lamellen hätte ich jetzt nicht an einem Baumstamm vermutet!
Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende 🍀🌞
LikeLike
Danke, liebe Hanne. Auch ich sah diesen üppigen Pilz zum ersten Mal an einem Baum. Erstaunlich war der äußerlich schmale Spalt, aus dem die Pilze mit großem „Sinn“ für Schönheit herauswucherten. Auch dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße! 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Der Pilz wirkt wie eine Handreichung!
LikeLike
…aus der man einiges ablesen kann… 😉
LikeGefällt 1 Person