//
Energie und Entropie, Physik im Alltag und Naturphänomene, Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos

Morbide Schönheit

Pilze beeindrucken mich immer wieder auf überraschend neue Weise. Im vorliegenden Fall sprießt aus dem Stamm eines gesundheitlich bereits angeschlagenen Baums ein ganzes Bündel eines Pilzes hervor, das wie ein üppiger Blumenstrauß wirkt und den Ernst der Situation zu konterkarieren scheint.
Im näheren Umfeld hat bereits die Trockenheit der letzten Jahre gewütet und einen Kahlschlag bewirkt. Der stehengebliebene Baum war wohl so etwas wie die Hoffnung eines Neuanfangs. Nun zeigt sich mit aller Zwiespältigkeit der wuchernden Schönheit, dass auch für diesen Baum – trotz des Schmucks – die Zukunft fragwürdig geworden ist.

Diskussionen

9 Gedanken zu “Morbide Schönheit

  1. Das ist ähnlich wie mit dem Weißling, den ich einst in Fuerteventura fotografiert hatte.
    Der Weißling lies das alles zu. Nur merkwürdig waren die schwarzen Augen – sie schienen hier nicht zu stimmen.
    Es zeigte sich auf den Fotos, daß eine Krabbenspinne für all das verantwortlich gewesen war.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 5. November 2022, 00:22
  2. Ein Eldorado für Pilzsüchtige ist Almuths Website „Natur auf dem Balkon“,
    https://wp.me/p6gFxT-gUD
    Sie beschränkt sich nicht auf das eine Biotop, sondern berichtet immer wieder aus dem Wald.
    Hier nur mal der Link zu einem Beitrag als Beispiel.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Ule Rolff | 5. November 2022, 09:03
  3. Mich faszinieren ja auch immer wieder diese so schönen und sehr interessanten Pilz-Arten, aber diesen Pilz mit seinen Lamellen hätte ich jetzt nicht an einem Baumstamm vermutet!
    Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende 🍀🌞

    Like

    Verfasst von hanneweb | 5. November 2022, 10:01

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Ein hungriger Baum | Die Welt physikalisch gesehen - 8. November 2022

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: