//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Netzaktivitäten

Ich glaube nicht, dass die Spinnen um diese Jahreszeit aktiver sind als sonst. Aber ihre Bauwerke erfreuen sich bzw. uns mit größerer Sichtbarkeit. Wenn die Temperaturen sinken, steigt die relative Feuchte oft über 100%, sodass der überschüssige Wasserdampf insbesondere an kalten Gegenständen kondensiert und das sind vor allem kleinere Strukturen mit einer geringen Wärmekapazität, weil die ihre Energie schneller verlieren als größere Strukturen.
Die Spinnennetze sind auch deshalb besonders prädestiniert weil die bereits an den Fäden vorhandenen Tröpfchen ideale Keime zur Kondensation von Wasser abgeben.
An diesem Anblick finde ich besonders interessant, dass die durch Netzspannung stabilisierte Struktur einem Dreieck nahe kommt. Dreiecke und andere einfache geormetrische Gebilde in der Natur finde ich besonders ansprechend.

Diskussionen

14 Gedanken zu “Netzaktivitäten

  1. 1,2,3.
    Zwei Geraden. Die Möglichkeit, zwischen ihnen zu spannen. So entsteht das Dreieck.
    Fünf Finger hat man, weil man 4 Gliedmassen hat.
    Es gilt: 4 +1 = 5

    Manche Sachen, die du im Laufe der Zeit vorgestellt hast, gründen auf solch einfachen Prinzipien.
    Ist es falsch, hat es zumindest einen wahren Kern 😀
    Gute Nacht!!

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 14. November 2022, 00:11
  2. Spinnen kann auch schön sein😉

    Like

    Verfasst von Lopadistory | 14. November 2022, 00:57
  3. Wäre was für Jürgens (Buchalovs) Zwickelbüro. 😊

    Like

    Verfasst von gkazakou | 14. November 2022, 10:09

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: