Den ganzen Tag über haben die Flugzeuge den Himmel mit ihren Kondensstreifen vollgekritzelt. Zum Abend hin gab es dann ein himmlisches Einsehen. Auf breiter Front schob sich ein Wolkenteppich wie der Vorhang im Theater vor die Parade der hybriden (halb Technik, halb Natur) Geraden und beendete das Schauspiel.
Die Sonne hatte sich bereits so weit dem Horizont genähert, dass die relativ niedrigen Wolken schon ihre Sonnenuntergangsgewänder angezogen hatten. Einige Zeit später werdem sich auch die Kondensstreifen verfärben, bevor sie hinter der nunmehr bereits schwarzen Wolkenfront verschwinden.
Ich hatte das ja jüngst auch thematisiert. Bei mir waren es da mindestens 10 Bahnen, die ich spätnachmittags ausgemacht hatte.
Offenbar ist der Luftraum frei. Man könnte sich darin eigentlich tummeln wie am Stachus.
Wieso macht man nicht gleiches unter Wasser?
Und um es weiter auf der Spitze zu treiben: Wieso nicht auch in Stein ?
Achso ! Das geschieht ja längst! Wie eine Ingenieurin in einem Bergbaubetrieb in einem Film anmerkte: Wir können auch noch 300 m tiefer!
LikeLike
Da die Kondensstreifen von weitem zu sehen sind, erwecken sie den Eindruck, dass der ganze Himmel von Flugzeugen nur so wimmelt. Das ist natürlich nicht der Fall, wenngleich es m.E. viel mehr sind, als der Erde gut tut. Man kann sogar herausfinden, um was für einen Flug und Flugzeug es sich handelt. Da gibt es eine Liste im Netz. Die Kondensstreifen in Stein gehauen – das wäre doch endlich mal was Neues. 😉
LikeGefällt 1 Person
Und dann groß aufstellen, als Mahnmal.
Kann aber sein, daß dann der Stein entgegen der Absicht als sehr schönes Objekt empfunden werden könnte, ein Objekt, das Freiheit symbolisiert.
LikeLike
Ja, die Gefahr besteht… 😉
LikeLike
Welch ein wunderschöner goldener Wolkenvorhang am Abend!
LikeLike
Danke! Kurze Zeit später war die Vorstellung (Kondensstreifen) beendet.
LikeLike
Einmal sommers gab es hier kreisförmige Kondensstreifen. Pilot hat Geburtstag oder was…Sehr merkwürdig…
LikeGefällt 1 Person
Nein, das sind Übungen von der Bundeswehr in großen Höhen…
LikeGefällt 1 Person
Ach so.haben die das irgendwo verkündet?
LikeLike
Mir waren die krummen Kondensstreifen in den letzten Jahren auch schon aufgefallen und da habe ich dann ein wenig recherchiert. Da ich dazu in letzter Zeit einige Anfragen hatte, werde ich dazu demnächst einen kleinen Blogbetrag machen.
LikeGefällt 1 Person
Wolkenmalerei trifft auf Fliegerzeichnung – es wirkt auch dann romantisch, wenn man weiß, was es ist, nicht wahr?
LikeLike
Ja, wir können uns aus dieser Welt nicht so ohne weiteres fortstehlen. Kondensstreifen sind ein markantes und zwiespältiges Zeichen unserer Zeit und entbehren in machen Fällen auch nicht einer gewissen Ästhetik.
LikeLike
Richtig toll!
LikeLike
Danke! Das Spektakel fand vor meinem Schreibtischfenster statt. Ich musste nicht einmal aufstehen, um es zu fotografieren.
LikeGefällt 1 Person
Das gibts doch gar nicht :-))
LikeLike
🙂
LikeGefällt 1 Person
.👏👏👏
LikeLike
🙂
LikeLike