//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Physik und Kultur

Kondensstreifen – krumme Dinger

Diese krummen Dinger am Himmel irritieren die bisherige Vorstellung von schnurgeraden Kondensstreifem. Denn solche Streifen treten nur in großen Höhen (ab ca. 6000 m) auf, die typisch für den weiträumigen Flugverkehr mit Düsenflugzeugen sind. Solche Flugzeuge haben meistens ein klares Ziel und zeichnen sich daher auch durch eine entsprechende Geradlinigkeit aus. Daher tritt hier angesichts solcher Bilder (Fotos) die Frage auf, ob es sich dabei überhaupt um Kondensstreifen handeln kann. Denn welches Flugzeug kann es sich erlauben, auf diese spektakuläre Weise am Himmel herumzuwuseln? Ja, es sind Kondensstreifen und die Wuselei ist der Ausdruck von Manövern, die die Bundeswehr mit Eurofightern und Tornados über unseren Köpfen vollführt.
In diesem Blog ist bereits mehrfach über Kondensstreifen berichtet worden (z.B. hier und hier und hier und hier und hier und hier und hier und hier).

Diskussionen

12 Gedanken zu “Kondensstreifen – krumme Dinger

  1. Das wurde ja durch einen jüngsten Kommentar thematisiert .
    Ich selbst habe so etwas noch nicht gesehen. Aber wer schaut schon regelmäßig in den Himmel?

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 25. November 2022, 00:58
  2. Ich muss hier an den wahnwitzigen Krach denken, der bei Bundeswehr Testflügen auf uns stürzt.

    Gefällt 2 Personen

    Verfasst von Ule Rolff | 25. November 2022, 09:43
    • Wenn die direkt über einem üben, kann es in der Tat unerträglich sein. Auf meinen Fotos war das Geschehen jedoch soweit entfernt, dass kein Laut zu hören war. Die 10 km hoch fliegenden Verkehrsflugzeuge, machen sich meist auch nur durch ihre Kondensstreifen bemerkbar.
      Was den Krach betrifft, so sind die kleinen tieffliegenden privaten Flieger, die sich auf ihren Spazierflügen oft am Wochenende, wenn man im Garten seine Ruhe genießen möchte, die schönsten Gebiete aussuchen.

      Gefällt 2 Personen

      Verfasst von Joachim Schlichting | 25. November 2022, 10:15
  3. Ich finde es absolut erstaunlich und irgendwo müssen sie ja üben. Gut, dass sie nicht so tief fliegen und lieber dort oben herum“wuseln“

    Like

    Verfasst von eyeandview | 25. November 2022, 14:15

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: