
Die Kugel ist eine Sehnsuchtsform der Materie getrieben vom tiefen Blau. Auch wenn die vollendete Kugel als solche kaum jemals erreicht wird, gibt diese archetypische Idealgestallt viele Bestrebungen und Bewegungen in der Natur vor. Mir ging es in dieser Darstellung weniger um ein realistisches Beispiel als vielmehr darum, die Mühen der Bestrebungen mit all ihren Unvollkommenheiten gewissermaßen symbolisch zu visualisieren, nachdem viele Beiträge direkt oder indirekt mit der Kugel als die Gestalt zu tun haben, die ein Volumen mit der kleinsten Oberfläche begrenzt.
Kugeln im Garten sind „der Renner „, übrigens auch für gallische Feldwespen. Deren soziales Leben lässt sich wunderbar auf den Oberflächen beobachten.
LikeGefällt 1 Person
Wir leben ja alle auf einer Kugel, auch wenn dies schwer unmittelbar einzusehen ist. Und Newtons Apfel ist ja auch irgendwie ein Symbol einer Kugel. Und der Vollmond, der zurzeit hoch am Himmel weilt, ist eine Kugel… Ja und dann die Weihnachtsbaumkugeln nicht zu vergessen…
LikeGefällt 1 Person
Manchmal kugelt man sich vor Lachen, gesund soll das sein 🙂
LikeLike
Und unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann (Francis Piccabia) 🙂
LikeGefällt 1 Person
Bei mir ist das manchmal eingerostet – ich denke oft zwanghaft das gleiche.
Naja, jeder hat seinen eigenen Kopf – und einen neuen lasse ich mir nicht transplantieren. 😉
Tschuldigung für diese Note.
LikeLike
Ja, die Gefahr, dass bei einer Rundreise der Gedanken der Eindruck entsteht, man denke das gleiche, ist nun mal gegeben 😉
LikeGefällt 1 Person
Aber worum handelt es sich hier?
LikeLike
um Tropfen, zur Verfremdung negativ dargestellt.
LikeLike