//
Energie und Entropie, Physik im Alltag und Naturphänomene, Physik und Kultur, Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos

Durch die Scholle gesehen

Die Nordmanntanne schimmert bereits umrisshaft durch die Eisscholle hindurch, die ich aus der schmelzenden Eisschicht des bis vor kurzem zugefrorenen Teichs herausbrach. Sobald sie sich verflüssigt hat, wird der Blick frei und ein naturschönes Relikt des vorangegangenen Frosts vergangen sein. Die schöne Tanne wird bald danach ihre Nadeln abwerfen und ebenfalls vergehen.
Dazu fällt mir der Vers aus »Reuters Morgengesang« von Wilhelm Hauff (1802-1827) ein: Ach, wie bald schwindet Schönheit und Gestalt!

Diskussionen

11 Gedanken zu “Durch die Scholle gesehen

  1. Wilhelm Hauff (1802-1827) ein: Ach, wie bald schwindet Schönheit und Gestalt! – wo hast du das gelesen? Ich liebe „Hauffs Märchen“, erinnere mich aber nicht an diesen Satz.

    Like

    Verfasst von gkazakou | 23. Dezember 2022, 00:09
  2. Ach, wie bald schwindet Schönheit und Gestalt!

    Schönheit könnte man noch verschmerzen, aber Gestalt?!
    Ich erinnere mich an ein Bad in Italien, in der ein älterer Mann der Chef der Kantine war. Aufrecht, glasklar im Blick, ein wunderbarer Mann in seinen Endsiebzigern wohl.
    Auch Frauen gibt es solche. Ich beobachtete mal eine Frau im Zug, sie Mitte 80 wohl, die kokettierte mit jungen männlichen Mitreisenden. Ihre Jugend war unversehrt. Das ist jetzt wohl mehr als 30 Jahre her.
    Das lehrte mich viel.
    Herlinde Koelbs Buch „Jüdische Portraits“ tat auch sein übriges. Für dieses Buch war ich damals bereit, jeden Preis zu zahlen.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 23. Dezember 2022, 00:21
  3. Ein bezauberndes Bild der schwindenden, damit den Blick auf die Tanne freigebenden Eisscholle und dazu dieser passende Vers gefällt mir sehr, Joachim!
    Liebe Grüße, Hanne

    Like

    Verfasst von hanneweb | 23. Dezember 2022, 14:36
  4. 👌👌

    Like

    Verfasst von Priti | 24. Dezember 2022, 08:25

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: