//
Marginalia

Ist auf die Beschilderung Verlass?

Er befindet sich im Dunkelsteiner Wald, tastet mit aufgestellten Lichtern die zurückweichenden und sich wieder aufbäumenden Straßenränder ab, an jeder Kreuzung auf dem brüchigen Fahrdamm rangierend, er wüßte gerne, wohin die Hinweisschilder gekommen sind und wer die wenigen vorhandenen Schilder verdreht hat und wofür das Bezahlen von Steuern gut sein soll, wenn nicht einmal auf die Beschilderung der Straßen Verlaß ist, und ob unter den neuen Herren vielleicht doch alles besser wird, breitere Straßen, hellerer Mond, bessere Orientierung.*


* Arno Geiger. Es geht uns gut. Roman. München 2005, S. 60

Werbung

Diskussionen

10 Gedanken zu “Ist auf die Beschilderung Verlass?

  1. Vorsicht Bus!!
    Mir ist es mal passiert, dass mich ein Bus (leicht) an der Schulter anrempelte. Vielleicht fand es der Führer des Busses witzig, mich so hinzuweisen, dass ich mich auf einer Busausfahrt per Fuss bewegte.
    Ich hörte aber auch schon von drastischeren Massnahmen, die ich aber nicht hier anführen werde.
    Daher: Diesses Schild hat seinen Sinn! 😀😀

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 9. Februar 2023, 00:11
  2. Das ist eher ein Rätselfoto. Ein verschwommener Bus auf einem blauen Schild…

    Like

    Verfasst von Gisela Benseler | 9. Februar 2023, 07:37
  3. Eine sehr schöne Spiegelung ist das, lieber Joachim und über manche unsinnige Schilderwälder mache ich mir inzwischen keine Gedanken mehr. 😉
    Liebe Grüße, Hanne

    Like

    Verfasst von hanneweb | 9. Februar 2023, 09:28
    • Danke! Ja, viele Schilder lösen bei mir inzwischen nur noch Belustigung aus. Beispiel: Kurz vor der Orteinfahrt wird die Beschränkung auf 70 km/h aufgehoben. Hundert Meter weiter ist das Ortschild, weitere 10 m weiter Beschränkung auf 30 km/h, dann Aufhebung der 30 km/h und kurz danach das Ortausgangsschild. Dann wieder Beschränkung auf 70km/h. Da steckt bestimmt die Schilderindustrie dahinter. Dem kommt man nur noch mit der Komödie bei. 😉

      Gefällt 1 Person

      Verfasst von Joachim Schlichting | 9. Februar 2023, 14:08
  4. O weh! Und was ist aus den Insassen des Busses geworden? 😉

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von gkazakou | 9. Februar 2023, 12:23
    • Dafür habe ich Vorsorge getroffen, indem ich das Spiegelbild auf den Kopf gestellt habe. Wie man deutlich sieht ist der Bus jetzt richtigherum, sodass die Insassen bequem auf ihren Sitzen sitzen können… 😉

      Gefällt 1 Person

      Verfasst von Joachim Schlichting | 9. Februar 2023, 12:54
      • Schon, aber ihre Füße – und nicht nur diese – sind sicher nass? Bei der Kälte! Brrr! (Ja, hier ist es jetzt auch eisig)

        Gefällt 1 Person

        Verfasst von gkazakou | 9. Februar 2023, 12:56
      • Das ist auch wieder wahr. Da zeigt sich mal wieder wie sehr sich das persönliche Wohl-/Unwohlbefinden auf die Wahrnehmung auswirken kann. Nasse Füße stelle ich mir bei der Kälte auch nicht gerade als angenehm vor… Wenn ich mir das Wetter in Griechenland anschaue und sehe, dass es ca. 10° warmer ist als bei uns, bekomme ich fast wohlige Gefühle 😉

        Gefällt 1 Person

        Verfasst von Joachim Schlichting | 9. Februar 2023, 13:59

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: