//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos

Sand, Licht und Schatten

Obwohl der Sand von einheitlicher Farbe ist, schaffen Licht und Schatten eine beeindruckende Koloration, die den sanft geschwungenen Dünen eine Struktur verleihen, von der man sich nur schwer vorstellen kann, dass sie durch die formende Kraft der Winde geschaffen wurde.

Werbung

Diskussionen

8 Gedanken zu “Sand, Licht und Schatten

  1. Wie ein wehender Schal 🙂

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 23. März 2023, 00:39
  2. Da sieht man, finde ich, sehr schön, dass im Leben stets zwei Kräfte aufeinander treffen müssen, um etwas – hoffentlich – schönes Drittes zu schaffen. Der feinkörnige Sand als Trägheitsmoment bedarf der Energie des Windes, wie auch ein Künstler sich am Widerpart träger Masse abarbeitet um den Mehrwert, z. B. eine Skulptur, zu schaffen.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von derdilettant | 23. März 2023, 07:16
  3. Genau das Bildformat, das zu den eleganten Linien und feinen Farben passt … Augenweide!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von Ule Rolff | 23. März 2023, 08:12
  4. Dieses Licht- und Schattenspiel in den Dünen hat schon was, lieber Joachim und beobachte auch ich immer wieder sehr gerne im Urlaub. Das Foto zum Thema ist ganz bezaubernd!
    Liebe Grüße, Hanne

    Like

    Verfasst von hanneweb | 23. März 2023, 10:54

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: