//
Artikel Archiv

Esoterik

Diese Schlagwort ist 2 Beiträgen zugeordnet

Ene mene tekel – Lichtzeichen auf dem Pflaster

HieroglyphenIn Lichtfiguren, deren Herkunft sich nicht sofort erschließt, sieht man gerne Zeichen göttlicher oder übersinnlicher Herkunft. Man möchte sie als solche sehen, auch wenn viele Anzeichen dagegen sprechen.
Mich erinnern diese Lichtzeichen, die ich auf dem Pflaster vor dem Kölner Dom sah, an ein Detail des Gemäldes von Rembrandt van Rijn (1606 – 1669), in dem das Gastmahl des Belsazar (1635) dargestellt ist. Auch wenn die Zahl der Zeichen hier kleiner ist als auf dem Gemälde, erscheinen sie auf den ersten Blick nicht weniger geheimnisvoll.
Weiterlesen

Werbung

Marienkäfer zum Jahreswechsel

Glücksbringer-MarienkäferPlötzlich taucht zwischen den Büchern ein Marienkäfer auf. Woher er zu dieser Zeit kommt, weiß ich nicht. Hat er das geheizte Zimmer mit dem Frühling verwechselt. Kleiner Käfer, der Frühling ist noch fern!

Ich erinnere mich daran, dass Marienkäfer Glücksbringer sind, vor allem dann wenn sie auch noch rot sind und 7 schwarze Punkte auf dem Rücken haben (Siebenpunkt (Coccinella septempunctata)). Denn da die Primzahl 7 auch noch eine Glückzahl ist, wird das verheißene Glück entsprechend potenziert. Ich nutze daher die Gelegenheit, mit diesem Symbol allen Besuchern dieser Webseite ein gutes Neues Jahr zu wünschen.

 

Photoarchiv