//
Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos

Chaos beim Wasserrad – ein einfaches mechanisches Modell für das Lorenzsystem

Schlichting, H. Joachim; Backhaus, Udo; Küpker, H.G. In: Physik und Didaktik 19/3, 196-219 (1991).

Das hier untersuchte Wasserrad ist ein dissipatives, nichtlineares System, das durch einen Antrieb in periodische und nichtperiodische Bewegungen versetzt werden kann. Im Unterschied zu den vorher beschriebenen Systemen ist der Antrieb selbst jedoch nicht periodisch, dem System kann daher von außen kein Zeitrhythmus aufgeprägt werden. Das Wasserrad muß seinen Rhythmus selbst finden, indem es die erzwungenen Bewegungen mit den Systemparametern
und dem Energieangebot in Einklang bringt.. Man nennt ein solches System autonom.

PDF: Chaos beim Wasserrad – ein einfaches mechanisches Modell für das Lorenzsystem

Werbung

Diskussionen

Es gibt noch keine Kommentare.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: