//
Physik im Alltag und Naturphänomene

Durchgewachsen?

Eine Eisscholle aus dem zugefrorenen Teich herausgebrochen und wegen der Kälte sehr schnell losgelassen, sodass sie auf dem Rasen landete. Und hier passierte nun etwas Seltsames, das man vom Ergebnis her fast als künstlerischen Effekt ansehen kann. Einige der unter der Last der Platte herabgedrückten Grashalme und Blätter geraten in einen so innigen Kontakt mit dem Eis, dass sie mit diesem zusammenfrieren. Jedenfalls war die Scholle fest mit dem Gras verankert, und – was noch eindrucksvoller ist – es sah so aus, als würden sich die Grashalme auf der Oberfläche der Eisplatte befinden oder als wären sie durch das Eis hindurchgewachsen. Dieser optische Effekt kommt dadurch zustande das wegen der innigen Verbindung zwischen Eis und Gras (Blätter waren auch noch dabei) das Eis fast übertrieben, jedenfalls ungewohnt transparent wirkt, während sich an den übrigen Stellen eine semitransparente, milchige Reifschicht bildet.
Physikalisch gesehen beruht diese Wirkung auf der Tatsache, dass die Brechungsindizes von Gras und Eis sich nicht so stark unterscheiden, wie die von Luft und Eis. Eine Luftschicht dazwischen hätte selbst bei einer Glasplatte (also ohne Reifschicht) eine stärkere Brechung des Lichts und damit Intensitätsverluste zur Folge gehabt mit dem Ergebnis der erwarteten, ein wenig getrübten Durchsicht.

Werbung

Diskussionen

2 Gedanken zu “Durchgewachsen?

  1. Echt genial, es sieht wirklich so aus, als wäre das Gras durch die Eisplatte gewachsen!👍😉

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende Babsi

    Like

    Verfasst von kunstschaffende | 10. Februar 2018, 16:20

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: