//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene

Mauerblümchen

Diskussionen

17 Gedanken zu “Mauerblümchen

  1. Wie bezaubernd. Da kann ich gar nicht verstehen, warum der Begriff so eine traurige Konnotation hat.

    Like

    Verfasst von Ule Rolff | 14. Mai 2022, 00:10
  2. Mexikanisches Berufkraut?!

    Ich habe mittlerweile verstanden, dass es bestimmte voraussetzungen bedarf, dass sich bestimmte Geschöpfe unter den insekten auffinden lassen.
    Sie brauchen Ihre Futterpflanze, ihre Nistmöglichkeiten, Eiablagen,ein bestimmtes Gelände, blosses Gestein, Obstbäume, Totholz und all dergleichen.
    Ein satter Rainfarnbusch ist unbewohnt, wenn einer der Zusatzbedingungen nicht erfüllt ist.

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 14. Mai 2022, 00:16
  3. Wunderhübsch! Die Plätze zwischen den Steinen sind meistens die fruchtbarsten.

    Like

    Verfasst von Gisela Benseler | 14. Mai 2022, 05:52
  4. Bestirntes Gemäuer.

    Like

    Verfasst von gkazakou | 14. Mai 2022, 10:56

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv