//
Energie und Entropie, Physik im Alltag und Naturphänomene, Strukturbildung, Selbstorganisation & Chaos

Gebrochene Symmetrie

Nachdem sich der Frost weitgehend zurückgezogen hat, können wir seine langsam vergehenden Hinterlassenschaften bewundern. In diesem Foto ist der Rand eines bewegten und nur teilweise zugefrorenen Gewässers zu sehen, dass durch irgendwelche Hindernisse bedingt zu dieser doppelflügeligen Form gewachsen ist. Interessanterweise ist der Strukturierungsprozess noch nicht abgeschlossen. Der Phasenübergang vom festen in den flüssigen und gasförmigen Zustand ist im vollem Gange und er läuft alles andere als einheitlich ab. Da das Schmelzen zudem relativ viel Energie erfordert, dauert es eine ganze Weile bis merkliche Veränderungen zu beobachten sind. Natürlich passiert in diesen Tagen an allen vereisten Stellen etwas Ähnliches.

Diskussionen

11 Gedanken zu “Gebrochene Symmetrie

  1. Gebrochene Symmetrie ist oft spannend, gerade dann, wenn sie unmerklich verläuft.
    Kann es überhaupt natürlich entstandene perfekte Symmetrie geben? Aus meiner Sicht Nein!

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 22. Dezember 2022, 00:21
  2. Schön sieht das aus.

    Like

    Verfasst von Gisela Benseler | 22. Dezember 2022, 00:35
  3. alles andere als einheitlich…und wie fein erklärt hier immer wird. Ist Natur nun Ordnung oder Chaos?
    Gute Zeiten wünscht
    Sonja

    Like

    Verfasst von wildgans | 22. Dezember 2022, 10:44

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: