//
Physik im Alltag und Naturphänomene, Physikalisches Spielzeug & Freihandversuche

Glas absorbiert Rot und erscheint uns nicht ganz grün.

Das Foto ist zwar nicht schön, aber zugleich authentisch und physikalisch interessant. Man kann eben nicht immer alles haben. Mir fiel auf, dass das durch den Spalt zwischen den beiden Flügeln einer Glastür dringende Tageslicht einen anderen Farbeindruck auf dem Boden hervorruft als das durch die Glasscheibe gegangene Licht.
Der Unterschied kommt dadurch zustande, dass das Licht zum einen ungefiltert durch den schmalen Spalt der beiden Flügel  fällt und zum anderen „gefiltert“ durch die beiden Glasscheiben. Glas absorbiert Licht in geringem Maße im roten Bereich des Sonnenspektrums. Daher überwiegt im durchgehenden Licht die Komplementärfarbe von Rot, nämlich Grün. Diese Verminderung des Rotanteils ist allerdings so gering, dass wir normalerweise nichts davon merken. Man denke nur an den Blick durch eine Fensterscheibe. Wenn wir allerdings auf eine dickere Glasschicht blicken, wie das beispielsweise auf dem Foto in Form der Kante des Türglases der Fall ist , sehen wir das Grün ganz deutlich.
Aber in dieser günstigen Situation können wir sogar den Farbunterschied zwischen dem ungefilterten Sonnenlicht, das durch den Türspalt geht und dem Grünschimmer des durch die Scheibe gegangenen Lichts auf dem Pflaster erkennen. Denn beides wird gewissermaßen zum direkten Vergleich nebeneinander auf das Pflaster projiziert.
Es ist allerdings nicht auszuschließen, dass wegen der Dominanz des Lichtanteils, der durch die Türscheiben geht, auch noch die chromatische Adaption im Spiel ist.

Diskussionen

4 Gedanken zu “Glas absorbiert Rot und erscheint uns nicht ganz grün.

  1. Direkt in den Maschinenraum des Sehens geblickt. 🙂
    Auch ein weites Feld: Das bewusste Erfassen und das unbewusste.
    Gestern mit Zeichnern zufällig diese Themen angerissen. Viele kannten ja einige der Experimente hier, vom Nichtsehen eines Bären auf dem Spielfeld bis hin zum angeblichen Nichtsehenkönnen eines Schiffs durch Ureinwohner.
    Grund für mich durch deinen Artikel ein Buch nochmal in die Hand zu nehmen, was ich vor 10-15 Jahren zum „Auge“ studiert hatte. Das hatte ich eigentlich eh vorgehabt.

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 13. Juli 2023, 18:13

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv