//
Marginalia

Ein Blick auf die Sterne…

Ursa Minor rvMatthias Claudius (1740 – 1815) ist vor 200 Jahren gestorben. Er hat uns viele Verse hinterlassen, die eine Beziehung des Menschen zur Natur zum Gegenstand haben. Die durch das Schauen und Betrachten der Natur ausgelösten Gedanken und Gefühle stellen ein ergänzendes Moment zur rein naturwissenschaftlichen Beschreibung dar und machen das Naturerlebnis und die Naturerfahrung erst vollständig.
In dem Gedicht: „Die Sternseherin Lise“ sieht er einen Zusammenhang zwischen den Sternen, wie er ja auch in den offiziellen Sternbildern zum Ausdruck kommt. Jeder hat die Freiheit, die Sterne nach seinen Vorstellungen anzuordnen und sich zu den Sternen und diese zu sich selbst in Beziehung zu setzen.

Die Sternseherin Lise

Ich sehe oft um Mitternacht,
Wenn ich mein Werk getan
Und niemand mehr im Hause wacht,
Die Stern‘ am Himmel an.
Sie gehn da, hin und her zerstreut
Als Lämmer auf der Flur;
In Rudeln auch, und aufgereih’t
Wie Perlen an der Schnur;
Und funkeln alle weit und breit,
Und funkeln rein und schön;
Ich seh die große Herrlichkeit,
Und kann mich satt nicht sehn…
Dann saget, unterm Himmelszelt,
Mein Herz mir in der Brust:
»Es gibt was Bessers in der Welt
Als all ihr Schmerz und Lust.«
Ich werf mich auf mein Lager hin,
Und liege lange wach,
Und suche es in meinem Sinn,
Und sehne mich darnach.

Diskussionen

2 Gedanken zu “Ein Blick auf die Sterne…

  1. Im Web Universum gibts einiges zu entdecken 😉
    Uranias Mirror – https://vimeo.com/204761059

    Like

    Verfasst von Malabar | 11. März 2017, 21:35

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv