//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene, Rubrik: "Schlichting! "

Himmlische Sphären

SeifenblasenSchlichting, H. Joachim. Spektrum der Wissenschaft 6 (2016) S. 44 – 47

Drückt ein Luftstrom gegen einen aufgespannten Flüssigkeitsfilm und wölbt ihn genügend stark ein, schnüren sich kugelförmige Teile ab – genannt Seifenblasen.

»Und sie reicht ihm willig Krug und Ähre,
und er bläst den Schaum,
und sieh da, die wunderschöne Sphäre
wölbt sich in den Raum,
wölbt sich auf, als obs ein Weltball wäre,
nicht nur Schaum und Traum.«
Christian Morgenstern (1871 – 1914)

PDF: Himmlische Sphären

Werbung

Diskussionen

6 Gedanken zu “Himmlische Sphären

  1. Zuletzt sah ich sie in Fuerteventura. Es war Kleinkunst wie in „alten zeiten“.
    Könntest du mir das PDF zukommen lassen lieber Joachim?!

    Gefällt 1 Person

    Verfasst von kopfundgestalt | 22. August 2020, 00:25

Trackbacks/Pingbacks

  1. Pingback: Winzige Tröpfchen ganz groß | Die Welt physikalisch gesehen - 3. Juli 2018

  2. Pingback: Kollabierende Schaumblasen schießen mit Tropfen | Die Welt physikalisch gesehen - 17. Juli 2020

  3. Pingback: Milchkaffee zwischen Kunst und Physik | Die Welt physikalisch gesehen - 27. Juli 2020

  4. Pingback: Bunter Kaffee unter freiem Himmel | Die Welt physikalisch gesehen - 22. August 2020

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv

%d Bloggern gefällt das: