//
Marginalia, Physik im Alltag und Naturphänomene, Physik und Kultur

Sommersonnenwende 2020

Sonnenwende_2013-06-02 05.23.45Sonnenwende
Nun die Sonne soll voll enden
Ihre längste, schönste Bahn,
Wie sie zögert, sich zu wenden
Nach dem stillen Ozean!
Ihrer Göttin Jugendneige
Fühlt die ahnende Natur
Und mir dünkt, bedeutsam schweige
Rings die abendliche Flur.

Nur die Wachtel, die sonst immer
Frühe schmälend weckt den Tag,
Schlägt dem überwachten Schimmer
Jetzt noch einen Weckeschlag;
Und die Lerche steigt im Singen
Hochauf aus dem duft’gen Tal,
Einen Blick noch zu erschwingen
In den schon versunknen Strahl.*


* Ludwig Uhland (1787 – 1862)

Diskussionen

4 Gedanken zu “Sommersonnenwende 2020

  1. Für mich sind diese langen Tage sehr schön, Ich kann immer noch um 21:00 hinaus gehen und hoffen, mit der Kamera noch etwas zu erwischen.
    Zwar ist das Licht dann oft schwer ausreichend, aber zur Abendstund tauchen oft ganz ganz kleine Insekten auf und sitzen noch auf Blättern. Sozusagen zum Abschluss ihres Arbeitstages 😉

    Like

    Verfasst von kopfundgestalt | 20. Juni 2020, 22:41

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Photoarchiv